JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "frage".
Es wurden 598 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 598.
Antrag_auf_Elterngeld.pdf

ain/06_PDF-Formulare/09_PDF-FormulareNutzung/ 2. Angaben zu den Eltern Fragen an Sie Fragen an den anderen Elternteil Die Fragen an den anderen Elternteil müssen immer beantwortet werden – auch wenn Sie [...] von Vorname(n) Nachname B Kontakt für RückfragenFragen an Sie Wie können wir Sie erreichen? Telefonnummer (Angabe freiwillig) E-Mail-Adresse (Angabe freiwillig) Fragen an den anderen Elternteil Wie können [...] der andere Elternteil hat bereits Elterngeld beantragt nur für mich E Staatsangehörigkeit Fragen an Sie Fragen an an den anderen Elternteil Welche Staatsangehörigkeit haben Sie? die deutsche Staatsang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2023
Anfrage bei der Landesstelle für Bautechnik stellen

Sie haben eine Frage rund um die Themen Bautechnik, Bauökologie oder die Kontrolle der Energieeinsparung? Stellen Sie hier der Landesstelle für Bautechnik online Ihre Frage. Die Landesstelle für Bautechnik: [...] he Gutachten – besonders auf dem Gebiet der Bautechnik und Bauökologie, klärt bautechnische Grundsatzfragen, wirkt in Fachausschüssen für die nationale und internationale technische Normung und zur Erteilung [...] sparverordnung (EnEV) bzw. Gebäudeenergiegesetz (GEG) berät die Denkmalpflege bei bautechnischen Fragen. WICHTIGER HINWEIS: Aktuell ist das Hochladen von Unterlagen leider nicht in allen Fällen möglich[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Geschaefsordnung_Gemeinderat.pdf

Grundsatz für die Fragestunde: a) Die Fragestunde findet in der Regel alle 2 Monate in beiden Ortsteilen statt; sie darf nicht länger als 15 Minuten dauern, b) Jeder Frageberechtigte im Sinne des Absatzes [...] Absatzes 1 darf in einer Fragestunde zu nicht mehr als zwei Angelegenheiten Stellung nehmen und Fragen stellen. Fragen, An- regungen und Vorschläge müssen kurz gefasst sein und sollen die Dauer von drei Minuten [...] me in der folgenden Fragestunde abgege- ben. Ist dies nicht möglich, teilt der Vorsitzende dem Fragenden den Zeitpunkt der Stellungnahme rechtzeitig mit. Widerspricht der Fragende nicht, kann die Antwort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2014
Unternehmen oder selbstständige Tätigkeit zur Steuer anmelden

Ihrer selbstständigen Tätigkeit. Diese Angaben sind im „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“ zu machen. Das Finanzamt legt mithilfe dieses Fragebogens unter anderem fest, welche Art von Steuern Sie zahlen [...] zahlen müssen, wann Sie zahlen müssen, wieviel Sie voraussichtlich zahlen müssen. Ihre Angaben im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung bilden die Grundlage für alle Korrespondenz rund um Ihr Unternehmen oder [...] Tätigkeit mit dem Finanzamt. Auch wenn Sie nebenberuflich tätig werden wollen, müssen Sie den Fragebogen ausfüllen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
ChatBot auf der Homepage

Aufgabe wird es sein, Routinefragen der Bürger zu beantworten und die Verwaltung künftig bei einfachen Fragen zu unterstützen. Dazu muss er, vor allem am Anfang, auch mit Fragen gefüttert werden. Daher:[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
2018_08_10_ML_Datenschutzerklärung_KSA__Ab_Wasser_final.pdf

die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bere [...] Unternehmen hat einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten, den Sie für Auskünfte und weitergehende Fragen gerne unter datenschutz@langenbrettach.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz der Datenschut [...] Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. Zudem haben Sie das Recht, sich bei Fragen oder Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. IX. Folgen der Nichtbereitstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2018
Krebsfrüherkennungsuntersuchung wahrnehmen

Frauen im Alter von 20 bis 34 Jahren: jährliche Genitalbereichsuntersuchung gezielte Befragung (z.B. Fragen nach Blutungsstörungen, Ausfluss) Inspektion des Gebärmuttermundes Krebsabstrich und zytologische [...] Ergebnis ab dem Alter von 30 Jahren ergänzend: jährliche Brustuntersuchung gezielte Befragung (z.B. Fragen nach Veränderungen/Beschwerden der Haut und der Brust) Abtasten der Brüste und der dazugehörigen [...] ab dem Alter von 35 Jahren ergänzend: alle zwei Jahre Hautuntersuchung gezielte Befragung (z.B. Fragen nach Veränderungen der Haut und Beschwerden) standardisierte Ganzkörperuntersuchung der gesamten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Langenbrettach_2018_07_Rathaus.pdf

mit drei Fragen entfalten: • Was macht den Umgang mit Geld so schwer? • Was macht unsere Landeskirche mit unseren Kirchensteuern? • Gibt es in der Bibel eine persönliche Orientierung? Ihre Fragen und Meinungen [...] will, hat viele Fragen. Welche Tätigkeiten sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt? Welche Weiterbildung ist sinnvoll? Gibt es Tipps für die Stellensuche in Teilzeit? Diese und weitere Fragen beantwortet Sandra [...] Ihrem Mit- teilungsblatt. „Ich habe Fragen zum Inhalt, beispielsweise zum angegebenen Nachlass oder wie ich den Coupon einlösen kann. Wer kann mir helfen?“ Bei Fragen zum Inhalt des Coupons wenden Sie sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2018
Langenbrettach_2018_08_Rathaus.pdf

mit drei Fragen entfalten: • Was macht den Umgang mit Geld so schwer? • Was macht unsere Landeskirche mit unseren Kirchensteuern? • Gibt es in der Bibel eine persönliche Orientierung? Ihre Fragen und Meinungen [...] Ihrem Mit- teilungsblatt. „Ich habe Fragen zum Inhalt, beispielsweise zum angegebenen Nachlass oder wie ich den Coupon einlösen kann. Wer kann mir helfen?“ Bei Fragen zum Inhalt des Coupons wenden Sie sich [...] Ihrem Mit- teilungsblatt. „Ich habe Fragen zum Inhalt, beispielsweise zum angegebenen Nachlass oder wie ich den Coupon einlösen kann. Wer kann mir helfen?“ Bei Fragen zum Inhalt des Coupons wenden Sie sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2018
Einwohnerantrag stellen

allgemeinen politischen Fragen oder Problemen der Bundes- oder Landespolitik Angelegenheiten, für die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023