JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Kernzeitbetreuung: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Kernzeitbetreuung

Verlässliche Grundschule/Ganztagsbetreuung

Wir bieten an beiden Grundschulorten unserer Gemeinde Brettach und Langenbeutingen jeweils eine Betreuung außerhalb der Schulzeiten an.

Ab 01.09.2023 werden drei Betreuungsmodelle angeboten:

1. Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule von Montag bis Freitag vor Schulbeginn ab 07:00 Uhr bis 08.45 Uhr – an beiden Schulstandorten

Betreuungsgebühr pro Tag in der Woche 15 € / im Monat

     

2. Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule von Montag bis Freitag nach Schulende bis 14.30 Uhr. Ausgenommen sind die Unterrichtszeiten der Grundschulen. Die Hausaufgabenbetreuung ist Bestandteil der verlässlichen Grundschulbetreuung – an beiden Schulstandorten

Betreuungsgebühr pro Tag in der Woche 40 € / im Monat

 

3. Betreuung im Rahmen der Ganztagsbetreuung von Montag bis Freitag nach Schulende bis 16:00 Uhr. Ausgenommen sind die Unterrichtszeiten der Grundschule. Die Hausaufgabenbetreuung ist Bestandteil der Ganztagesbetreuung - diese Betreuungsform wird nur an der Grundschule im OT Langenbeutingen angeboten, verbindliche Mindestanmeldezahl 3 Kinder pro Tag

Betreuungsgebühr pro Tag in der Woche 50 € / im  Monat

 

Die Kernzeit im OT Brettach erreichen Sie während den Betreuungszeiten unter: Telefonnummer: 07139 452864

Die Kernzeit im OT Langenbeutingen ist unter Telefonnummer: 07946 940549  während den Betreuungszeiten erreichbar.

 

Bei allgemeinen Fragen zu den Betreuungen wenden Sie sich an:
Sabine Sander
Telefonnummer: 07139 9306-11
Email

Hausaufgabenbetreuung:

Die Hausaufgabenbetreuung ist Bestandteil der Kernzeitbetreuung.

Mittagessen

In der Grundschulbetreuung wird täglich ein Mittagessen angeboten. Generell besteht kein Zwang zur Inanspruchnahme des Mittagessens. Wird Mittagessen gewünscht kann morgens bei der Betreuerin ein Essen für den laufenden Tag bestellt werden. Die Kinder können innerhalb der angebotenen Menüs frei wählen. Sollte ein Kind, das bereits ein Mittagessen für den laufenden Tag bestellt hat, doch nicht daran teilnehmen können, muss das Essen dann trotzdem bezahlt werden, wenn bereits mit der Zubereitung des Mittagessens begonnen wurde. Der Preis für ein Mittagessen beträgt 3,90 €. Die Mittagessen werden monatlich von der Gemeinde abgerechnet. Abrechnungszeitraum ist der Kalendermonat. Die Kosten für das Mittagessen werden per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Hierfür ist von den Eltern ein gesondertes SEPA-Lastschriftmandat an die Gemeinde zu erteilen.

Elternbeitrag

Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule (vor Schulbeginn bis 08.45 Uhr):

Betreuungsgebühr pro Tag in der Woche                        15 €/im Monat

 

Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule (nach Schulende bis 14.30 Uhr):

Betreuungsgebühr pro Tag in der Woche                        40 €/im Monat

 

Betreuung im Rahmen der Ganztagsbetreuung (nach Schulende bis 16.00 Uhr)

Betreuungsgebühr pro Tag in der Woche                        50 €/im Monat

 

Ferienbetreuung:
Die Gemeinde Langenbrettach bietet für die Herbst-, Fasching- und Osterferien eine Ferienbetreuung an, soweit genügend Anmeldungen zusammen kommen. Es können auch Schüler angemeldet werden, die sonst nicht für die Grundschulbetreuung angemeldet sind.
Ein genereller Anspruch für die Ferienbetreuung besteht nicht. Für die Ferienbetreuung ist eine gesonderte Gebühr zu entrichten.

Kosten für die Ferienbetreuung:
Entscheidet sich die Gemeinde aufgrund der Anmeldungen für die Durchführung einer Ferienbetreuung, staffelt sich der Beitrag wie folgt.

  • Betreuung bis 14.30 Uhr -   80,00€ / Woche
  • Betreuung bis 16.00 Uhr - 100,00€ / Woche
 

Kernzeitordnung

Anmeldeformular und Arbeitgeberbescheinigung