JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Gesund aufwachsen und leben in Langenbrettach: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Gesund aufwachsen und leben in Langenbrettach

Kommunale Gesundheitsförderung in Langenbrettach

 Im Februar 2017 ist die Gemeinde Langenbrettach der Landesinitiative beigetreten. Wir setzen uns zum Ziel, die Gesundheit und Lebensqualität der Bürger und Bürgerinnen in unserer Gemeinde langfristig zu fördern, zu stärken und zu erhalten – vom Kleinkind bis ins hohe Alter.
In Langenbrettach sollen sich Alt und Jung wohlfühlen.

Die Initiative wurde und wird vom Ministerium für Soziales und Integration ins Leben gerufen und gefördert. Fachliche Unterstützung erhält die Gemeinde durch das Landesgesundheitsamt sowie dem Gesundheitsamt Heilbronn.

Für ein erfolgreiches Gelingen der Initiative ist die Teilhabe der Bürger und Bürgerinnen unabdingbar. Es wird keine Konkurrenz zu bestehenden Aktionen geben - durch die Vernetzung und Festigung bereits vorhandener Strukturen möchten wir die Angebote ergänzen oder erweitern.

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und den daraus wachsenden Bedürfnissen älterer Menschen möchte die Gemeinde Langenbrettach das Projekt mit dem Fokus auf die ältere Bürgerschaft starten.
Ziel ist es langfristig die Anstrengungen auf alle Altersgruppen auszudehnen.

 

Mittlerweile werden die bestehenden Angebote durch die Bürgerinnen und Bürgern Langenbrettachs rege genutzt.

Mit der Vorstellung dieses Projekts möchten wir alle Bürger und Bürgerinnen – jung und alt – aufrufen Ideen und Impulse einzubringen oder ihre Bereitschaft zur Mitarbeit zu signalisieren.

Was fehlt - was wird gebraucht – was wird gewünscht

Ansprechpartnerin Gemeindeverwaltung:
Claudia Erbe (Zi 13, 1.OG)
Telefonnummer: 07139 9306-41
Email schreiben