JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "Zähler".
Es wurden 803 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 803.
Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen

Gewerben gibt es weitere Gewerbe, die nach § 38 Gewerbeordnung überwachungsbedürftig sind. Dazu zählen der An- und Verkauf von hochwertigen Konsumgütern, insbesondere Unterhaltungselektronik, Computern[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)

Wenn jemand stirbt und bestattet werden muss, müssen Sie als angehörige Person für die Bestattung sorgen und die dabei anfallenden Kosten vorerst übernehmen. Zum Tragen der Bestattungskosten verpflich[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Übergangsgeld beantragen

pflichtversicherte Selbständige und freiwillig Versicherte aus 80 Prozent des Einkommens, das der Beitragszahlung vor Beginn der Leistung zur Teilhabe bzw. der Arbeitsunfähigkeit entspricht. Höhe des Übergangsgeldes [...] wirtschaftliche Entwicklung angepasst. Das Übergangsgeld wird während der Teilnahme an der Maßnahme gezahlt. Unter bestimmten Voraussetzungen wird es auch zwischen zwei Maßnahmen oder im Anschluss daran gewährt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
langenbrettach_2023_48.pdf

möglichst viele ihrer Kund*innen per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung ihrer Stromzählerstände informieren zu können. Die eingesparten Kosten werden als Spende an lokale gemeinnützige Or [...] dass dies funk- tioniert, haben unsere Mitmach-Aktionen der letzten fünf Jahre gezeigt: Durch Online-Zähler- standsmeldungen und den Versand von Ablese- aufforderungen per E-Mail statt per Brief konnten [...] Post vom Netzbetreiber zu bekommen, können Kund*innen auf der Home- page der Netze BW unter „Zählerstandseingabe“ einfach ihre E-Mail-Adresse angeben und der Nut- zung zustimmen. Die Zustimmung ist aufgrund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2023
langenbrettach_2023_47.pdf

n Selbstablesung der Wasser- und Abwasserzähler zur Jahresendabrechnung 2023 Zur Ermittlung der Zählerstände werden ab dem 23.11.2023 per E-Mail die Wasserzählerstände angefordert. Bitte nehmen Sie zur [...] keine E-Mail- Adresse bei den letzten Zählerstandermittlungen mitgeteilt ha- ben, erhalten Sie auch keine Nachricht. Zur weiteren Ermittlung aller anderen Zählerstände versendet die Gemeinde ab dem 11.12 [...] zu bin- den. Die Musikschule zahlt nicht wie andere Musikschulen nach TvöD, sondern nach freier Vereinbarung. Aufgrund der finanziellen Lage ist eine Anlehnung der Bezahlung an den TvöD nicht möglich. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2023
langenbrettach_2023_46.pdf

n Selbstablesung der Wasser- und Abwasserzähler zur Jahresendabrechnung 2023 Zur Ermittlung der Zählerstände werden ab dem 23.11.2023 per E-Mail die Wasserzählerstände angefordert. Bitte nehmen Sie zur [...] keine E-Mail-Adresse bei den letzten Zählerstandermittlungen mitgeteilt haben, erhalten Sie auch keine Nachricht. Zur weiteren Ermittlung aller anderen Zählerstände versendet die Gemeinde ab dem 11.12.2023 [...] 2023 ab 17.00 Uhr statt, der Abbau findet am Montag, 20.11.2023 statt. Um zahlreiche Helfer wird gebeten. Auf euer zahlreiches Kommen freut sich der Kleintierzuchtverein Langenbrettach Z 538. VdK Ortsverband[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
langenbrettach_2023_45.pdf

Überprüfung stehenden Wasserzähler durch beglaubigte Austauschzähler ersetzt wer- den. Die Mitarbeiter der Wasserversorgung werden ab dem 23.10.2023 (Kalenderwoche 43) alle restlichen Zähler, deren Eichfrist [...] angebracht sein, müssen Sie zu der Jahreszahl auf dem Ziffernblatt 6 Jahre hinzuzählen (z.B. 2017 + 6 = 2023). Kontrollieren Sie bitte diese Angaben. Wenn Ihr Zähler auszutau- schen ist, wäre es von Vorteil [...] Ihre Gemeindekasse Austausch von Wasserzählern Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Eichgesetz i.V. mit der Eich- und Beglaubigungsordnung) sind die Kaltwasserzähler alle 6 Jahre neu zu überprüfen. Da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
langenbrettach_2023_44.pdf

Überprüfung stehenden Wasserzähler durch beglaubigte Austauschzähler ersetzt wer- den. Die Mitarbeiter der Wasserversorgung werden ab dem 23.10.2023 (KW 43) alle restlichen Zähler, deren Eichfrist 2023 [...] angebracht sein, müssen Sie zu der Jahreszahl auf dem Ziffernblatt 6 Jahre hinzuzählen (z.B. 2017 + 6 = 2023). Kontrollieren Sie bitte diese Angaben. Wenn Ihr Zähler auszutau- schen ist, wäre es von Vorteil [...] Ihre Gemeindekasse Austausch von Wasserzählern Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Eichgesetz i.V. mit der Eich- und Beglaubigungsordnung) sind die Kaltwasserzähler alle 6 Jahre neu zu überprüfen. Da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
langenbrettach_2023_43__1_.pdf

zur Überprüfung stehenden Wasserzähler durch beglaubigte Austauschzähler ersetzt wer- den. Die Mitarbeiter der Wasserversorgung werden ab 23.10.2023 (KW 43) alle restlichen Zähler, deren Eichfrist 2023 abgelaufen [...] angebracht sein, müssen Sie zu der Jahreszahl auf dem Ziffernblatt 6 Jahre hinzuzählen (z.B. 2017 + 6 = 2023). Kontrollieren Sie bitte diese Angaben. Wenn Ihr Zähler auszutau- schen ist, wäre es von Vorteil [...] Aus dem Rathaus | 5 Austausch von Wasserzählern Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Eichgesetz i.V. mit der Eich- und Beglaubigungsordnung) sind die Kaltwasserzähler alle 6 Jahre neu zu überprüfen. Da[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2023
langenbrettach_2023_42.pdf

bis 30.9.2023 Messstelle Datum der Messung festgesetzte Geschwin- digkeit für Pkw Zahl der gemessenen Fahrzeuge Zahl der Über- schrei- tungen höchste Ge- schwin- digkeit Neuenstädter Straße 1.9.2023 30 [...] tragen Helfer diese über die Straße, damit sie ihre Wanderrouten unbeschadet fortführen können. Dabei zählt jeder Frosch und jede helfende Hand. Das Landratsamt freut sich über Unterstützung. Interessierte [...] Botschaft der Offenbarung (Offb 1,1-8) 4. Vortrag am Donnerstag, 26. Oktober, 20.00 Uhr Das Tier, die Zahl 666 und die Hure Babylons – geschichtliche Hintergründe (Offb 13,1-3+17,9-11/13,8/17,1-7/Kap 12) Ort:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023