JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zusein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volleFunktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 762 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 762.
29.11.21_Präsentation_WS_4.pdf

langfristige Lösungen suchen • Blumenwiesen statt Rasenflächen im Ort, Konzeption erstellen • Hochwasserschutz zwischen Brettach und Langenbeutingen möglichst schonend umsetzen, Möglichkeiten im Naturschutz [...] und Naherholung Grünflächenpatenschaften Kindergarten /Schule Bepflanzung Gemeindeflächen Hochwasserrückhaltebecken Schaffung Angebote zur Naherholung mit Engagement + Ehrenamt Gt-service Dienstleistungs [...] und Naherholung Grünflächenpatenschaften Kindergarten /Schule Bepflanzung Gemeindeflächen Hochwasserrückhaltebecken Schaffung Angebote zur Naherholung mit Engagement + Ehrenamt Gt-service Dienstleistungs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2021
01_BPlan_Simmetsgasse__2._Änderung_Textteil.pdf

schriftlich in Kenntnis gesetzt werden. b) Grundwasserableitungen - auch über das öffentliche Abwassernetz - sind unzulässig. Grundwassererschließungen sind der Wasserbehörde unverzüglich anzuzeigen. Beabsichtigte [...] Garagenzufahrten darf nur wasserdurchlässig erfolgen (Rasensteine, Rasenpflaster, Drainpflaster oder ähnliches). Wasserundurchlässiges Pflastermaterial ohne wasserdurchlässige Abstandsfuge ist unzulässig [...] Eingriffs in den Untergrund mit Grundwasserfreilegungen gerechnet werden muss, sind rechtzeitig vor deren Ausführung anzuzeigen. Wird im Zuge von Baumaßnahmen unerwartet Grundwasser erschlossen, so sind die Arbeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Präsentation_Auftaktveranstaltung_07.10.21.pdf

en - Gehwege Beutingen - Senioren, Kinder + Jugend – Angebote schaffen - Feste Überdachung, Wasserspeilplatz, Halfpipe - Kleingastronomie - Natur- und Artenschutz - Neues Freibad - Badesee - Lehrschwimmbecken [...] wir aufbauen? • Gelände - Plan Neubau Familienzentrum mit Kita. In dem Zusammenhang die Anschlüsse Abwasser und Strom - auch Starkstrom ausreichend für das Gelände mit planen. • Wirtschaftsgebäude evtl. mit [...] langfristige Lösungen suchen • Blumenwiesen statt Rasenflächen im Ort, Konzeption erstellen • Hochwasserschutz zwischen Brettach und Langenbeutingen möglichst schonend umsetzen, Möglichkeiten im Naturschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2021
16.11.21_Präsentation_WS3.pdf

Dorfladen, Besen, Weingüter) - Verwaltung digital gestalten - Brettachtalradweg einbinden - Wasserspielplatz, Wasserlauf, Matschküche, Kneippbecken - bodenebenes Trampolin, Kombination zwischen Trampolin und [...] en - Gehwege Beutingen - Senioren, Kinder + Jugend – Angebote schaffen - Feste Überdachung, Wasserspeilplatz, Halfpipe - Kleingastronomie - Natur- und Artenschutz - Neues Freibad - Badesee - Lehrschwimmbecken [...] bei der Priorisierung - Senioren, Kinder + Jugend – Angebote schaffen - Feste Überdachung, Wasserspeilplatz, Halfpipe - Kleingastronomie Nutzung ehem. Freibadgelände Gt-service Dienstleistungsgesellschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2021
Hälde_Stelln_LRA_HN.pdf

und zum Sportplatz hin eine Hochwasserschutzeinrichtung (Damm, Deich). Nach Aussage der Hochwassergefahrenkarten wird das Plangebiet bei einem 100- jährlichen Hochwasser der Brettach nicht überschwemmt [...] mt. Bei einem Extremhoch- wasser wird aber das gesamte Plangebiet überschwemmt. Die Wasserspiegellage bei einem Extremhochwasser liegt bei 189,20 m ü. NHN. Seite 3 von 5 Das Plangebiet liegt somit in einem [...] Heft Bodenschutz 26 „Merkblatt Bodenauf- füllungen“ der LUBW zusammengefasst. Oberirdische Gewässer/Hochwasserschutz Im Norden und Westen des Plangebiets befindet sich die Brettach. Entlang der Bret- tach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
Hauptsatzung.pdf

unbebauten Grundstücken 3.7. Pflege der öffentlichen Einrichtungen 3.8. Verpachtung der Jagd und des Fischwassers 3.9. Planungs-, Projekt- und Baubeschlüsse mit voraussichtlichen Kosten bis zu 25.000 €; Dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2014
Satzung_zum_Schutz_der_Feldflur.pdf

Feldwegen, Wassergräben, Wasserstaffeln und Regenrück- haltebecken zu zuleiten. Andere Flüssigkeiten dürfen zugeleitet werden, wenn für deren unschäd- lichen Ablauf gesorgt ist. (2) Der Ablauf von Wasser aus [...] Erde, Schutt, Unkraut und Unrat dürfen nicht auf öffentliche Feldwege, in öffentliche Wassergräben, Wasserstaffeln oder in Regenrückhaltebecken geworfen werden. Bei der Feldbe- stellung und bei sonstigen [...] für Baden-Württemberg wird mit Zustimmung des Gemeinderats verordnet: A. öffentliche Feldwege, Wasserabläufe und Regenrückhaltebecken § 1 Benützung der öffentlichen Feldwege (1) Die öffentlichen Feldwege[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2014
Verordnung_und_Polizeiverordnung_der_Ortspolizeibehoerde_Langenbrettach_zum_Schutz_vor_Gefahren_im_Steinbruchge.pdf

Polizeigesetzes für Ba- den-Württemberg mit Zustimmung des Gemeinderats vom und § 28 Abs. 2 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg: § 1 Das unbefugte Betreten der Grundstücke Parz. Nr. 2905, 2906, 2911 [...] genannten Grundstücken befindet, ist verboten. § 4 (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 120 des Wassergesetzes handelt, wer entgegen § 3 im Steinbruch- see badet. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann, wenn sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2014
Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitraegen.pdf

bestehen; 2. Parkflächen eine Decke entsprechend Nr. 1 aufweisen; diese kann auch aus einer wasserdurchlässigen Deckschicht (z.B. Rasenpflaster, Rasengittersteine, Schotterrasen) bestehen; 3. Grünpflanzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2014
Satzung_ueber_die_Verpflichtung_der_Strassenanlieger_zum_Reinigen.pdf

und der öf- fentlichen Ordnung. (2) Bei der Reinigung ist der Staubentwicklung durch Besprengen mit Wasser vorzubeugen, so- weit nicht besondere Umstände ( z.B. Frostgefahr ) entgegenstehen. (3) Die zu reinigende [...] Eintreten von Tauwetter sind die Straßenrinnen und die Straßeneinläufe so freizumachen, dass das Schmelzwasser abziehen kann. (3) Die von Schnee oder auftauendem Eis geräumten Flächen vor den Grundstücken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2014

Gemeindeverwaltung Langenbrettach
Rathausstraße 1
74243 Langenbrettach

Telefonnummer: 07139 9306-0
Faxnummer: 07139 9306-66
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung:

  • Montag:08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Dienstag:08:30 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Mittwoch:Geschlossen
  • Donnerstag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr & 16:00Uhr bis 18:30 Uhr
  • Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Haben Sie Fragen?