JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 393 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 393.
langenbrettach_2023_36.pdf

, 6.7.2023 3. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwassergebühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 3. Abschlagszah- lung für Wasser- und Abwassergebühren 2023 zum 15.9.2023 hin. Die Beträge [...] geben, dass sie die Straße überqueren wollen. Wasserentnahme im Landkreis Heilbronn Jetzt wieder ohne zeitliche Beschränkung Die Entnahme von oberirdischem Wasser ist seit Ende August wieder ohne zeitliche [...] Amtsleitung, Pacht, Holzverkauf ) barbara.roos@langenbrettach.de -34 Sandra Scholl (Steuern, Wasser/Abwasser, Kinderbetreuungsbeiträge) sandra.scholl@langenbrettach.de -33 Margit Rauh (Gemeindekasse) margit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
langenbrettach_2023_35.pdf

Amtsleitung, Pacht, Holzverkauf ) barbara.roos@langenbrettach.de -34 Sandra Scholl (Steuern, Wasser/Abwasser, Kinderbetreuungsbeiträge) sandra.scholl@langenbrettach.de -33 Margit Rauh (Gemeindekasse) margit [...] 00 Uhr kornelia.baumann@langenbrettach.de 07946/1331 A uf e in en B lic k Wichtige Rufnummern Wasserversorgung Bei Notfällen und Störungen 0172/2315476 Gasversorgung Unterland Bei Störungen 07131/610-1503 [...] g KH Rezeptautor/Rezeptautorin: Stefanie Biedermann Zutaten Für den Hefeteig: • 300 ml lauwarmes Wasser • 1 TL flüssiger Honig • 0,5 Würfel Hefe (ca. 21 g) • 550 g Weizenmehl (Type 550) • 1 TL Salz • 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
langenbrettach_2023_34.pdf

Amtsleitung, Pacht, Holzverkauf ) barbara.roos@langenbrettach.de -34 Sandra Scholl (Steuern, Wasser/Abwasser, Kinderbetreuungsbeiträge) sandra.scholl@langenbrettach.de -33 Margit Rauh (Gemeindekasse) margit [...] 00 Uhr kornelia.baumann@langenbrettach.de 07946/1331 A uf e in en B lic k Wichtige Rufnummern Wasserversorgung Bei Notfällen und Störungen 0172/2315476 Gasversorgung Unterland Bei Störungen 07131/610-1503 [...] Sandstein mit Hammer und Meißel zer- trümmert werden kann. Weiter konnten die Kinder Tonfossilien mit Wasserfarben bemalen, ein Insek- tenhotel basteln oder sich auf dem großen Sand- hügel vergnügen. Nach einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
langenbrettach_2023_33.pdf

brauner Zucker (oder Rohrzucker) 200 ml Wasser 4 Bio-Saft-Orangen 1 Bio-Zitrone 1,5 Liter Leitungswasser, gefiltert und gekühlt (oder gekühltes Mine- ralwasser) Für die Dekoration: (Marokkanische) Pfefferminze [...] eignes Souvenir Brigitte Thiessen Hausgemachtes Orangenwasser Selbstgemacht und mit natürlichen Zutaten schmeckt es gleich doppelt so gut. Wie dieses Orangenwasser, das sich ganz schnell und einfach zubereiten [...] der Kochstelle nehmen und das Zitrus-Zucker-Wasser etwas abkühlen lassen. Inzwischen die Orangen und die Zitrone auspressen und den Saft un- ter das Zitrus-Zucker-Wasser rühren. Mischung durch ein feines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
langenbrettach_2023_32-1.pdf

anderem haben wir Riesenseifenblasen hergestellt. Einige Kinder haben sich zum Thema Wasser sparen und Tiere am Wasser Gedanken gemacht und diese mit Plakaten toll vor- getragen. Jetzt freuen wir uns auf [...] Amtsleitung, Pacht, Holzverkauf ) barbara.roos@langenbrettach.de -34 Sandra Scholl (Steuern, Wasser/Abwasser, Kinderbetreuungsbeiträge) sandra.scholl@langenbrettach.de -33 Margit Rauh (Gemeindekasse) margit [...] 00 Uhr kornelia.baumann@langenbrettach.de 07946/1331 A uf e in en B lic k Wichtige Rufnummern Wasserversorgung Bei Notfällen und Störungen 0172/2315476 Gasversorgung Unterland Bei Störungen 07131/610-1503[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
langenbrettach_2023_31.pdf

noch weiter gefal- len, was die Niedrigwasserlage im Landkreis Heilbronn noch weiter verschärft hat. Der wasserrechtliche Gemeingebrauch, also das Entnehmen von Wasser aus Seen, Bächen und Flüssen für [...] Mit dieser wird die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewäs- sern seit Samstag, 22 Juli 2023 eingeschränkt. In den vergangenen Wochen sind die ohnehin schon niedrigen Wasserstände in Flüssen, Bächen und [...] Schöpfen mit Handgefäßen (z.B. Gießkanne oder Eimer). Die mit wasserrechtlicher Erlaubnis des Landratsamts Heilbronn zugelassenen Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern zum Zweck der Produktion zum Verzehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
langenbrettach_2023_30.pdf

noch weiter gefallen, was die Niedrigwasserlage im Landkreis Heil- bronn noch weiter verschärft hat. Der wasserrechtliche Gemein- gebrauch, also das Entnehmen von Wasser aus Seen, Bächen und Flüssen für [...] Mit dieser wird die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern seit Samstag, 22 Juli 2023 einge- schränkt. In den vergangenen Wochen sind die ohnehin schon niedrigen Wasserstände in Flüssen, Bächen und [...] Schöpfen mit Handgefäßen (z.B. Gießkanne oder Eimer). Die mit wasser- rechtlicher Erlaubnis des Landratsamts Heilbronn zugelassenen Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern zum Zweck der Produktion zum Verzehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
langenbrettach_2023_29.pdf

ins Wasser. Bei Hochwasser zum Beispiel. Das wird al- lerdings bei den momentanen Pegelstän- den wohl kaum der Fall sein. Also heißt es wahrscheinlich am Montag wieder … „UlmerSpatza,Wasserratza–hoi, hoi [...] 2. Zweckverband Wasserversorgung Unteres Kochertal Herr Franz Ott, Kämmerer der Stadt Neuenstadt, war in der Sitzung anwesend und stellte dem Gremium die Planungen für das Wasserwerk des geplanten Zw [...] Neuenstadt vor. Damit soll die Wasserversorgung der beteiligten Gemeinden langfristig ge- sichert werden. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, dass das gemeinsame Projekt Wasserwerk mit Hardthausen und Neunstadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
langenbrettach_2023_28.pdf

eine erhöhte Gefahr von Niedrigwasser hin und empfiehlt allen Einwohnerinnen und Ein- wohnern einen eigenverantwortlichen, sparsamen und effizien- ten Umgang mit der Ressource Wasser. Kurze, starke Niederschläge [...] sind derzeit allerdings nicht absehbar. Niedrigwasser bedeutet eine hohe Belastung für die Organismen, die in oberirdischen Gewässern leben. Wenn sich die Wasser- Rauchmelder retten Leben 8 | Feuerwehr [...] betroffen sein. Sollte sich die Niedrigwassersituation weiter verschärfen, wird es wie bereits in den Jahren 2018, 2019, 2020 und 2022 notwendig werden, die Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2023
langenbrettach_2023_27.pdf

allerdings nicht absehbar. Niedrigwasser bedeutet eine hohe Belastung für die Organismen, die in oberirdischen Gewässern leben. Wenn sich die Wasser- stände zudem durch Wasserentnahmen weiter reduzieren, kann [...] Bretzfeld und dem Wasserverband Neuenstadter Brettach geschlossene öf- fentlich-rechtliche Vereinbarung vom 24.5.2023 über die Über- nahme der Bauhoftätigkeiten für den Wasserverband Neu- enstadter Brettach [...] eine erhöhte Gefahr von Niedrigwasser hin und empfiehlt allen Einwohnerinnen und Ein- wohnern einen eigenverantwortlichen, sparsamen und effizien- ten Umgang mit der Ressource Wasser. Kurze, starke Niederschläge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023