JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 639 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 639.
langenbrettach_2023_33.pdf

die Agentur für Arbeit beziehungsweise das Jobcenter. Bürgergeld-Bonus Einen Bürgergeld-Bonus von monatlich 75 Euro diejenigen Bürgergeld-Empfängerinnen und -empfänger, die eine Maßnahme besuchen, die langfristig [...] Neuenstadt 14.8.2018 Helene Maier aus Neuenstadt 19.8.2018 Giacomina Minetti aus Bürg 23.8.2021 Margarete Lindheimer aus Bürg 28.8.2019 Ute Roth aus Kochertürn 29.8.2021 Monatliches Jahresgedächtnis Kirc [...] 00 Uhr. Veranstaltungsende ist gegen 16.00 Uhr. Der Eintritt ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger frei. Allerdings ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich – beispielsweise im Online[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
Langenbrettach_2015_43_Rathaus.pdf

der Bretacher Mühle für die Bürgerschat eine Informaionsveranstaltung und die Gründung eines Arbeitskreises „Asyl“ stat. Ich bite die Langenbretacher Bürgerinnen und Bürger, die ankommenden Menschen auch [...] Brettacher Mühle für die Bürgerschaft eine Informationsveranstaltung und die Gründung eines Arbeitskreises „Asyl“ statt. Ich bitte die Langenbrettacher Bürgerinnen und Bürger die ankommenden Menschen auch [...] Hinweis: Informationsveranstaltung der bürgerlichen Gemeinde zum Thema Asyl Am Samstagabend lädt die bürgerliche Gemeinde zu einer Informa- tionsveranstaltung für die Bürger schaft zum Thema Asyl um 19 Uhr in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2015
Langenbrettach_2018_47_Rathaus.pdf

einen Verweis erteilen. Grobe Verstöße kann der Bürgermeister auf Antrag des Feuerwehrkommandanten mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro ahnden. Der Bürgermeister kann zur Vorbereitung eines Beschlusses des [...] rs und des Gerätewarts zu überwachen, 7. dem Bürgermeister über Dienstbesprechungen zu berichten, 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürger- meister mitzuteilen. Die Gemeinde hat ihn bei [...] Zubauvolumen gestaltet. Stellenangebot der Stadt Neuenstadt Große Helden für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger gesucht Die Stadtverwaltung Neuenstadt a.K. baut die Kindertagesbe- treuung aus und sucht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2018
langenbrettach_2023_18.pdf

können die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Heilbronn schon heute eine noch bessere, einfachere und komfortablere Online-An- tragstellung nutzen. Ab September ist dann für alle, Bürger und Unter- nehmen [...] haben immer gesagt: Das Amt kommt zum Bürger - und nicht umgekehrt. Genau das wird im Landkreis Heil- bronn Wirklichkeit, vor Ort, für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar, zu ihrem ganz konkreten Nutzen [...] Einwohnern bietet eine überaus hohe Lebensqualität. Diese be- ginnt bei unseren jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, den Kindern, mit unseren vier modernen Bildungs- und Betreuungs- einrichtungen nach unserem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Langenbrettach_2018_29_Rathaus.pdf

Juli 2018www.langenbrettach.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Auf Wiedersehen Pfarrer zieht um Rottenburg am Neckar Langenbeutingen Foto: Pixabay 2 | Amtliche Bekanntmachungen Ärztlicher Notfalldienst [...] Neuenstadt a. K. richten. E-Mail-Bewerbungen senden Sie bitte an Personalamt@neuenstadt.de. Bürgerenergiegenossenschaft Raum Neuenstadt eG Global denken „Wir steuern im Irrsinnstempo auf eine unbeherrschbare [...] selbst gesetzten Klimaziele 2020 krachend verfehlen; der Kohleaus- stieg kommt nicht recht voran. Wir Bürger, so der „Spiegel“, müss- ten heraus aus der Konsumenten- und Zuschauerrolle, uns selbst um die ö[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2018
Mietspiegelbroschuere_Heilbronn_2022.pdf

Institut für Woh- nen und Stadtentwicklung GmbH, Hamburg, im Auftrag der Stadt Heilbronn erstellt. Der Mietspiegel 2022 wurde gemäß § 558d Bürgerliches Gesetz- buch (BGB)1 auf Grundlage der Entwicklung [...] Brahmsstraße 3 - 63 Bruchsaler Straße 31 - 64 Bruckmannstraße 38 Buchenhof 2 - 10 (G) Burgundenstraße 1 - 19 (U) Burgundenstraße 33 - 99 (U) Cäcilienbrunnenstraße 3, 5 - 43 Christian-Leichtle-Straße 2 - 46 Clußstraße [...] Straße 1 - 11 Mainzer Straße 7, 9 Mainzer Straße 68 - 100 Mandrystraße 1 - 17 Marburger Straße 1 - 14 Marderweg 2 - 9 Marienburger Straße 36 - 96 Markgraf-Ludwig-Str. 2 - 22 Martin-Niemöller-Str. 4 - 14 M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
Langenbrettach_2015_KW16_Rathaus.pdf

Stadt Neuenstadt a.K., www.neuenstadt.de unter der Rubrik Bürger - Rathaus & Gemeinderat. Stadtverwaltung Neuenstadt Bürgerenergiegenossenschaft Raum Neuenstadt eG Solarstromerzeugung 2014 1.093.595 kWh [...] Neuenstadt in der Kirche Zum Guten Hirten: Antonia Becker, Bürg Silas Franke, Neuenstadt Matteo Haas, Neuenstadt Claire von Mentzingen, Bürg Charlice Oberndörfer, Neuenstadt Valeria Peters, Neuenstadt [...] ins Bernhardusheim ein. Zu uns kommt Frau Beate Nordstrand aus Würzburg. Sie arbeitet als selbstständige Ernährungsberaterin in Würzburg. Sie hat das Programm „Lebe leichter“ mit entwickelt. Ihr Thema[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2015
Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren beantragen

Um aktiv am Umweltschutz teilzuhaben, müssen die Bürgerinnen und Bürger an umweltrelevanten Entscheidungsverfahren mit besonderer Tragweite mitwirken können. Deshalb gibt es in den nachfolgend geschilderten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
langenbrettach_2023_38.pdf

Informationsveranstaltungen können auch von Gästen und von am Sozialverband VdK interessierten Bürgerin- nen und Bürgern besucht werden. Diese Events werden in der Regel von den rund 1.000 VdK-Ortsverbänden im [...] heute noch finden. In und um Ludwigsburg lassen sich gleich drei hoch- herrschaftliche Residenzen erleben, mit ei- nem Angebot, das Seinesgleichen sucht. Geht es um Ludwigsburg, fällt meist zuerst ein Ausdruck: [...] ch.de Wählen Sie bitte die 07139/9306- und anschließend die entspre- chende Durchwahlnummer: Bürgermeister Timo Natter timo.natter@Langenbrettach.de -41 Claudia Erbe (Sekretariat, Vermietung öff entliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2023
Langenbrettach_2015_44_Rathaus.pdf

2011 Jaroslav Vlcek aus Gochsen 6.10.2011 Brigitte Heinemann aus Bürg 9.10.2014 Theresia Schöneck aus Bürg 14.10.2013 Josef Csaki aus Bürg 18.10.2010 Dieter Börner aus Neuenstadt 18.10.2013 Mariola Schulz [...] mmlungen der Jugendfeuerwehr Langenbrettach Liebe Bürger von Langenbrettach, wir, die Jungendfeuerwehr Langenbrettach, bedanken uns bei allen Bürgern für die tatkräftige Unterstützung beim Sammeln des [...] Verwaltung und Bürgern muss es sein, dass unser Motto „... bei uns im Brettachtal fühlt man sich wohl.“ auch in Zukunft gemeinsam mit Leben gefüllt wer- den kann! Ihr Timo Natter, Bürgermeister Flüchtlinge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2015