JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 455 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 455.
langenbrettach_2023_30.pdf

noch weiter gefallen, was die Niedrigwasserlage im Landkreis Heil- bronn noch weiter verschärft hat. Der wasserrechtliche Gemein- gebrauch, also das Entnehmen von Wasser aus Seen, Bächen und Flüssen für [...] Mit dieser wird die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern seit Samstag, 22 Juli 2023 einge- schränkt. In den vergangenen Wochen sind die ohnehin schon niedrigen Wasserstände in Flüssen, Bächen und [...] Schöpfen mit Handgefäßen (z.B. Gießkanne oder Eimer). Die mit wasser- rechtlicher Erlaubnis des Landratsamts Heilbronn zugelassenen Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern zum Zweck der Produktion zum Verzehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Verordnung_vom_22022021_zur_1_Aenderung_der_Verord.pdf

(PolG) in der Fassung vom 06. Oktober 2020 (GBl. 2020, 735, ber. S. 1092) sowie § 28 Abs. 2 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Langenbrettach am 22.02.2021 folgende [...] geahndet werden. Artikel 2 § 4 erhält folgende neue Fassung: 1) Ordnungswidrig im Sinne von § 126 des Wassergesetz für Baden-Württemberg handelt, wer entgegen § 3 im Steinbruchsee badet. 2) Die Ordnungswidrigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2021
langenbrettach_2023_22.pdf

17.00 Uhr 2. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwasserge- bühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 2. Abschlagszah- lung für Wasser- und Abwassergebühren 2023 zum 15.6.2023 hin. Die Beträge [...] E-Mail: Katrin.Labs@landratsamt-heilbronn.de Wasserverband Neuenstadter Brettach, Sitz 74626 Bretzfeld Jahresrechnung 2022 Die Verbandsversammlung des Wasserverbands Neuenstadter Brettach hat am 23.5.2023 die [...] werden. Bei Lederschuhen sollte man nur mit lauwarmem Wasser den groben Schmutz von der Oberfläche entfernen, dabei aber darauf achten, nicht zu viel Wasser einzusetzen. Anschließend kann das Leder mit einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2023
Langenbrettach_2016_51_Rathaus.pdf

abgeholt werden. 4. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwasserge- bühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 4. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwassergebühren 2016 zum 15.12.2016 hin. Die Beträge [...] Ihre Gemeindekasse Austausch von Wasserzählern Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Eichgesetz i.V. mit der Eich- und Beglaubigungsordnung) sind die Kaltwasserzähler alle 6 Jahre neu zu überprüfen. Da [...] durch. Durch individuelle Feh- ler kam Wasserburg zwar näher, aber zur Halbzeit führte das Team von Dennis Czygan immer noch 39:33. Nach der Pause machte Wasserburg Ernst. Nach gut fünf Minuten des dritten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2016
langenbrettach_2022_49.pdf

dem 1.1.2023: I. „§ 42 Höhe der Abwassergebühren“ wird wie folgt geändert (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser 3,54 €. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40a) beträgt je m² versiegelte [...] hinzuweisen. Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Gemeinde Langen- brettach Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden- Württemberg (WG), §§ 4 und [...] geleitet, beträgt die Gebühr je m³ Schmutzwasser 2,27 €. (5) Für Abwasser, das zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungs- anlage (Kläranlage) gebracht wird (§ 38 Abs. 3), gelten die Entgeltre- gelungen des Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Langenbrettach_2016_08_Rathaus.pdf

homm@langenbrettach.de wenden. Hochwasserrückhaltebecken HRB Brettach Informationsveranstaltung am 8.3.2016 um 20.00 Uhr in der Gemeindehalle Brettach Der Wasserverband Neuenstadter Brettach plant an der [...] Bekanntmachung des Landratsamtes Heilbronn gemäß § 65 Abs. 2 Wassergesetz für Baden-Württemberg (WG) über die Auslegung von Hochwassergefahrenkarten an Brettach, Dahenbach, Fichtenberger Rot, Goppengrundbach [...] Überschwemmungsgebiete sind nach § 76 Abs. 1 Wasserhaushalts- gesetz (WHG) Gebiete zwischen oberirdischen Gewässern, Deichen und sonstigen Gebieten, die bei Hochwasser eines oberirdischen Gewässers überschwemmt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2016
Langenbrettach_2021_11.pdf

befassen wir uns in der Kindergartengruppe mit dem Thema Wasser. Wo kommt das Wasser her, wo geht unser Schmutzwasser hin, was schwimmt im Wasser, wie entsteht eine Regenwolke, wie taucht ein U-Boot ab [...] die Rei- nigung des Wassers wussten. Die Kinder waren schwer beeindruckt von den vielen Stationen, die das Schmutzwasser durchlaufen muss, um wieder sauber und klar aus dem Wasserhahn zu kommen. Geburtstage [...] Betriebsleitung (m/w/d) für die Gas- und Wasserversorgung in Vollzeit (100 %), unbefristet Ihre Aufgabenschwerpunkte • Betrieb, Instandhaltung und Überwachung des Wasser- und Gasversorgungsnetzes • Beurteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2021
Langenbrettach_2017_24_Rathaus.pdf

abschneiden. Die Blumenkohl röschen mit einem Sieb unter ießendem Wasser waschen und abtropfen lassen. 3. Für den Backteig das Mehl, das Wasser, das Salz sowie das Knoblauchpulver in eine Schüssel geben und [...] von fünf Grad läu das Was- ser sicher ab – so bilden sich selbst bei starkem Regen keine Wassersäcke. Der Wasserab- lauf ist stets kontrolliert. So sitzen Sie auch bei Regen im Trockenen. UV-Schutzsto e [...] 112 Gasversorgung Unterland - Störungen Störungen bitte melden unter Tel. 07131/610-1503 Wichtig - Wasser abstellen in Langenbeutingen Aufgrund der Tiefbaumaßnahme in der Schleife muss am Montag, 19.6.2017[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2017
Langenbrettach_2017_37_Rathaus.pdf

Rohrnetzverluste Wasserversorgung - Information Bericht über die Wasserverluste im Jahr 2016 aufgrund einer Vielzahl an Wasserrohrbrüchen auf einem vermutlich historischen Höchststand. Wasserverluste Langenbeutingen [...] gilt bereits. 3. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwasserge- bühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 3. Abschlagszah- lung für Wasser- und Abwassergebühren 2017 zum 15.9.2017 hin. Die Beträge [...] m³ -88.582 m³ -37,69 % Anzahl Wasserrohrbrüche Jahr Brettach Langenbeutingen gesamt 2014 6 6 12 2015 6 6 12 2016 19 13 32 Die Rohrnetzverluste inkl. der Wasserrohrbrüche verursachten im Jahr 2016 einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2017
Langenbrettach_2020_52_2_.pdf

tion Wasserversorgung 2021/2022 13. Satzung vom 14.12.2020 zur 7. Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserver- [...] Langenbrettach 14. Gebührenkalkulation Abwassergebühren 2021/2022 15. Satzung vom 14.12.2020 zur 8. Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Gemeinde Langenbrettach [...] Grundstücks an die öffentliche Abwasserbeseitigung (Neu- bauten) die Lage und Größe der Grundstücksflächen, von denen Niederschlagswasser den öffentlichen Abwasseranlagen zugeführt Amtliche Bekanntmachungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2020