JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zusein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volleFunktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 762 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 762.
04_-_Begründung_Paradies.pdf

Dabei wurde der Bereich innerhalb des 100-jährigen Hochwassers (HQ100) der Brettach weitestgehend ausgenommen, da hier die Belange des Hochwasserschutzes einer Bebauung entgegenstehen würden. Um eine sinnvolle [...] grenzt an ein Vorbehaltsgebiet für den vorbeugenden Hochwasserschutz nach Plansatz 3.4.1. In solchen Gebieten soll den Belangen der Hochwasserrückhaltung bei der Abwägung mit raumbedeutsamen Planungen und [...] Begründung Seite 5 Zur Minimierung von Eingriffen in den Boden- und Wasserhaushalt sind Stellplätze und Zufahrten wasserdurchlässig auszuführen. Auf die Festsetzung einer Eingrünung gegenüber der freien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021
04._Begründung_Tiefelshecke.pdf

hen Immissionen beiträgt. Im Plangebiet wird das Schmutz- und Regenwasser getrennt abgeleitet. Zur gedrosselten Ableitung des Regenwassers sollen Retentionszisternen auf den Grundstücken festgesetzt werden [...] Versickerung von Niederschlags- wasser Der auf privaten und öffentlichen Flächen anfallende Niederschlagsabfluss darf nicht in die Schmutz- oder Mischwasserkanalisation eingeleitet werden. Dies gilt auch [...] Überläufe von Anlagen zur Regenwassernutzung ohne Zwangsentleerung und für Drainagen. Zur Entlastung des Kanalsystems sowie um Überschwemmungsgefahr zu mindern und den Wasserhaushalt zu schonen, ist pro Gebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
04._Begründung_Hintere_Milbe.pdf

Gebiet für die Grundwasserneubildung nur von ge- ringer Bedeutung ist, werden die entstehenden Beeinträchtigungen beim Schutzgut Grundwasser als nicht erheblich gewertet. Wasserschutzgebiete sind vom Vorhaben [...] ist in der Anlage des Bebauungsplans enthalten. Wasserschutzgebiet, Überschwemmungsgebiete, Starkregen Im Süden des Plangebiets grenzt das Wasserschutzgebiet „WSG Neuen- stadt (Limbach und Brettachtalquelle)“ [...] bindet. Im Bereich des asphaltierten Wegs Flst. 3850/1 befindet sich die Ab- wasserleitung zur Kläranlage sowie eine Wasserleitung. Die Leitungen werden nachrichtlich in der Planzeichnung dargestellt bzw.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 636,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
04._BP_Hälde_Begründ_08.04.2022.pdf

die Grundwasserneubildung verloren. Der Oberflächenwasserabfluss erhöht sich. Durch den Einsatz von wasserdurchlässigen Befestigungsmaterialien, der Versickerung von anfallendem Oberflächenwasser sowie [...] Entsorgung Die Einrichtungen für die Ver- und Entsorgung des Planungsgebiets (Wasser, Strom, Schmutzwasser- und Regenwasserkanal) sind im Bereich der Schwabbacher Straße bzw. an der Talhalle bereits vorhanden [...] im Bereich des Freibads. Eine Wasserversorgung befindet sich ebenfalls an der Talhalle. Im Plangebiet wird das Schmutz- und Regenwasser getrennt abgeleitet. Das Schmutzwasser kann in den bestehenden Kanal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 575,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2022
03_BPlan_Stegle_Bildreich_-_Erweiterung_Begründung.pdf

Begründung Seite 4 7. Ver- und Entsorgung Die Wasserversorgung ist durch Anschluss an das örtliche Versorgungssystem sicherzustellen. Die Ableitung des Schmutzwassers erfolgt über ein Trennsystem an die bestehenden [...] erfolgt war. Das anfallende Regenwasser wird zur Entlastung der kommunalen Kanalisation nach Süden Richtung Goppengrundbach geleitet und dort in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt. 8. Planstatistik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2020
03_BPlan_Simmetsgasse__2._Änderung_Begründung_mit_Nachträgen.pdf

e. Grundwasser Das Planungsvorhaben liegt außerhalb von bestehenden oder geplanten Wasser- und Quellenschutzgebieten. Kenntnisnahme. Mineralwasserbrunnen oder sonstige sensible Grundwassernutzungen sind [...] wird. Die Wasserversorgung ist durch Anschluss an das örtliche Versorgungssystem druck- und mengenmäßig sicherzustellen. Das Schmutzwasser wird wie bisher in die vorhandene Mischwasserkanalisation eingeleitet [...] dass der Bebauungsplan unmittelbar an das 100-jährliche Hochwasser der Brettach angrenzt. Beigefügt ist ein Ausschnitt aus der Hochwassergefahrenkarte, die sich derzeit noch in der Plausibilisierung befindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
03_-_Textteil_Paradies.pdf

Garagenzufahrten darf nur wasserdurchlässig erfolgen (Rasensteine, Rasenpflaster, Drainpflaster oder ähnliches). Wasserundurchlässiges Pflastermaterial ohne wasserdurchlässige Abstandsfuge ist unzulässig [...] Untergrund mit Grundwasserfreilegungen zu rechnen sind, sind der unteren Wasserbehörde, Landratsamt Heilbronn, rechtzeitig vor Ausführung anzuzeigen. Wird im Zuge von Baumaßnahmen unerwartet Grundwasser erschlossen [...] haben, unverzüglich einzustellen und die untere Wasserbehörde, Landratsamt Heilbronn, ist zu benachrichtigen (§ 43 Abs. 6 WG). Eine ständige Grundwasserableitung in die Ortskanalisation oder in ein Gewässer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021
03_-_BPL_Goppengrund_VII_Begründung.pdf

e an. PKW-Stellplätze sind daher wasserdurchlässig auszuführen, sofern deren Funktion dadurch nicht unzumutbar beeinträchtigt wird und eine Gefährdung des Grundwassers nicht zu befürchten ist. Zur Abschwächung [...] Auswirkungen auf den Wasserhaushalt gemindert. Die extensiv begrünten Dachflächen können zu einem gewissen Anteil Funktionen des offenen Bodens wie Filterfunktionen für Niederschlagswasser und Luftinhaltsstoffe [...] , an der Bössingerstraße, liegt innerhalb des HQ100, wird also im Falle eines hundertjährigen Hochwassers leicht überschwemmt. Bei diesem Bereich handelt es sich allerdings um eine bereits jetzt versiegelte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
03._Textteil_mit_örtlichen_Bauvorschriften_Hintere_Milbe.pdf

18531 bis 18535) vorzusehen. C. Brauchwasser Bei der Verwendung des Dachflächenwassers im Haus ist ein eigenes Rohrsystem erforderlich. Querverbindungen zum Trinkwassernetz dürfen nicht bestehen. Eine gesonderte [...] sind so anzulegen, dass eine Versickerungsfähigkeit für Niederschlagswasser gewährleistet ist. Es wird empfohlen, die Flächen mit wasserdurchlässigen Pflasterbelägen, Schotterrasen, Rasengittersteinen oder [...] Versickerung von Niederschlagswasser (§ 9 Abs. 1 Nr. 14 BauGB) Der auf privaten und öffentlichen Flächen anfallende Niederschlagsabfluss darf nicht in die Schmutz- und Mischwasserkanalisation eingeleitet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 447,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020
03._Texteil_mit_örtlichen_Bauvorschriften_Tiefelshecke.pdf

18531 bis 18535) vorzusehen. C. Brauchwasser Bei der Verwendung des Dachflächenwassers im Haus ist ein eigenes Rohrsystem erforderlich. Querverbindungen zum Trinkwassernetz dürfen nicht bestehen. Eine gesonderte [...] sind so anzulegen, dass eine Versickerungsfähigkeit für Niederschlagswasser gewährleistet ist. Es wird empfohlen, die Flächen mit wasserdurchlässigen Pflasterbelägen, Schotterrasen, Rasengittersteinen oder [...] Versickerung von Niederschlagswasser (§ 9 Abs. 1 Nr. 14 BauGB) Der auf privaten und öffentlichen Flächen anfallende Niederschlagsabfluss darf nicht in die Schmutz- und Mischwasserkanalisation eingeleitet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2020

Gemeindeverwaltung Langenbrettach
Rathausstraße 1
74243 Langenbrettach

Telefonnummer: 07139 9306-0
Faxnummer: 07139 9306-66
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung:

  • Montag:08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Dienstag:08:30 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Mittwoch:Geschlossen
  • Donnerstag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr & 16:00Uhr bis 18:30 Uhr
  • Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Haben Sie Fragen?