JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 455 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 455.
Nicht für die Schifffahrt freigegebene Gewässer - Erlaubnis zum Befahren beantragen

Regelung der Schifffahrt tun. Grundsätzlich ist Schifffahrt nur auf folgenden Gewässern möglich: Bundeswasserstraßen (Rhein, Neckar und Main) Bodensee einschließlich Untersee und Seerhein sowie Hochrhein zwischen [...] Verkehrsart Möchten Sie auf einem anderen als diesen Gewässern fahren, brauchen Sie dafür eine wasserrechtliche Erlaubnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2023
Hinweise Niederschlagswasser

Wichtige Hinweise zur Niederschlagswassergebühr: Gemäß unserer Abwassersatzung § 46, Abs. 5 sind uns Änderungen von versiegeltenFlächen ab einer Fläche von 10 m² vom Eigentümer innerhalb eines Monats [mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Starkregenmanagement

umschauen. Vielleicht gibt es auch die passende Maßnahme für Sie. https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger Bei Fragen können Sie sich auch gerne an uns wenden. Ansprechpartner[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Starkregen

umschauen. Vielleicht gibt es auch die passende Maßnahme für Sie. https://www.hochwasser.baden-wuerttemberg.de/buergerinnen-und-buerger Bei Fragen können Sie sich auch gerne an uns wenden. Ansprechpartner[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
langenbrettach_2022_51.pdf

öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserver- sorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) [...] Voraussetzung für die Erhebung von Wasser- und Abwassergebüh- ren ist eine jeweils gültige Wasserversorgungs- und Abwassersat- zung. Im TOP 4 wurde die neue Schmutzwassergebühr ab 1.1.2023 beschlossen. Diese [...] t. 4. Gebührenkalkulation Wasser und Abwasser für den Zeit- raum 2023 bis 2024 Die derzeit gültigen Gebührenkalkulationen für die Wasserver- brauchs- und Schmutzwassergebühr stammen aus dem Jahr 2020 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 13.02.2017

Planungen nun noch genehmigen. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden dann die Wasserversorgungssatzung und auch die Abwassersatzung um einen Tatbestand ergänz, der es möglich macht, auch die Höhe von Gebäuden[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Bericht Gewässerschau vom 16.02.17

den nächsten Tagen von uns angeschrieben, denn vor allem Ablagerungen im Uferbereich können im Hochwasserfall zu extremen Schäden führen. Wird z.B. ein Holzlager, Fässer, Planen usw. weggeschwemmt, besteht [...] Gegenstände die Brücken verklausen und Durchlässe verstopfen. Dadurch kann schon bei kleineren Hochwasserereignissen das Gewässer über die Ufer treten und Überschwemmungen verursachen. Wir bitten alle Anlieger[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Langenbrettach_2020_16.pdf

HKL-, Trink-, Brauch-, Reinstwasser- und Abwasseranlagen einschließlich der Versorgungsnetze · Betreiben und Instandhalten der HKL-, Trink-, Brauch- und Reinstwasser-, Abwasser- und Druckluftanlagen · [...] Bewirtschaftungszyklus der europäischen Wasser- rahmenrichtlinie über ein Onlineportal auf der Inter- netseite der Regierungspräsidien Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) hat das ambitio- nierte Ziel [...] an gemeindeei- genen Anlagen und Einrichtungen, außerdem die Sicherstellung der gemeindlichen Wasserversorgung. Wir suchen eine/-n Bewerber/-in mit einer abgeschlossenen Ausbildung, bevorzugt in einem h[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
Langenbrettach_2020_38.pdf

n- gen 9. Verschiedenes Austausch Wasserzähler Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (Eichgesetz i.V. mit der Eich- und Beglaubigungsordnung) sind die Kaltwasserzähler alle 6 Jahre neu zu überprüfen. Da [...] bronn.de Wasserentnahmen bleiben eingeschränkt Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wird das Landratsamt Heil- bronn die bereits bestehenden Einschränkungen und Verbote bei der Wasserentnahme aus oberirdischen [...] Handgefäßen, zum Beispiel mit Gießkannen oder Ei- mern. Die mit wasserrechtlicher Erlaubnis des Landratsamts Heilbronn zu- gelassenen Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern zum Zweck der Produktion bestimmter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2020
langenbrettach_2023_25.pdf

ve ehrenamtliche Tätigkeit. 3. Neubau einer Wasserleitung in der Erlenbacher Straße in Langenbeutingen zur Verbesserung der Trink- und Löschwasserversorgung Das Büro BIT Ingenieure hat in Zusammenarbeit [...] (DN 100). Dieser führt dazu, dass keine 48 m³/h an Lösch- wassermenge zur Verfügung gestellt werden können. Durch den Neubau einer Wasserleitung DN 150 in der Erlen- bacher Straße, zuzüglich einer Änderung [...] Amtsleitung, Pacht, Holzverkauf ) barbara.roos@langenbrettach.de -34 Sandra Scholl (Steuern, Wasser/Abwasser, Kinderbetreuungsbeiträge) sandra.scholl@langenbrettach.de -33 Margit Rauh (Gemeindekasse) margit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023