JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 639 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 639.
Langenbrettach_2015_52_Rathaus.pdf

Jochen Cornelius- Bundschuh der Evangelischen Landeskirche in Baden und Erzbischof Stephan Burger der Erzdiözese Freiburg. Redaktion: Immer mehr Christen kehren der Kirche den Rücken. Woran liegt das steigende [...] Landesbischof Prof. Dr. Cornelius-Bundschuh Foto: Ev. Landeskirche Erzbischof Stephan Burger Foto: Erzdiözese Freiburg 23. Dezember 2015 · Nr. 52/53 Weihnachts- und Neujahrsgrüße Langenbrettach suchen als [...] E-Mail: langen- brettach.redaktion@nussbaum-medien.de - Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Timo Natter, Hauptstraße 48, 74243 Langenbrettach; für den übrigen Inhalt Timo Bechtold im Verlag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2016
Aktuelles aus Langenbrettach!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch heute möchte ich Ihnen wieder einen aktuellen Stand geben. Wie zu erwarten war, hat das Virus keinen Bogen um Langenbrettach gemacht. Heute hat mich das Gesundheitsamt [...] aber unter Strafe stehen! Liebe Eltern: bitte übernehmen Sie Verantwortung für unsere gefährdeten Mitbürger! Lassen Sie ihre Kinder nicht auf Spiel- und Sportplätze. Selbst wenn diese nicht zur Risikogruppe[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen

Saarland) Tag der deutschen Einheit (3. Oktober) Reformationstag (31. Oktober; in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen)[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen

müssen Sie persönlich im Bürgeramt an Ihrem Wohnort, bei mehreren Wohnsitzen im Bürgeramt an Ihrem Hauptwohnsitz, beantragen. Sie können den Reisepass auch in jedem anderen Bürgeramt beantragen, wenn ein wichtiger[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Langenbrettach_2018_13_Rathaus.pdf

17, 74653 Künzelsau, (Gebäude D, Erdgeschoss, Zimmer 10) • Landratsamt Ludwigsburg, Kreishaus, Hindenburgstraße 40, 71638 Ludwigsburg, (Fachbereich 22 Umwelt, Ebene 6, Zimmer 620) • Landratsamt Main-Tauber-Kreis [...] Stuttgart, 15. Februar 2018 Regierungspräsidium Stuttgart Bürgerinformation zur Straßenreinigung/Reinigung der Gehwege Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Straßenreinigung gehört zu den sogenannten Verk [...] ab Mittwoch, 4.4.2018. Bürgerenergiegenossenschaft Raum Neuenstadt eG Ökostrom - Bürgerstrom - BERNstrom Ökostrom - weniger Kohlestrom, weniger CO2, mehr Klimaschutz Bürgerstrom - weniger Konzernstrom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2018
Langenbrettach_2019_23_Rathaus.pdf

Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/derBürgermeisterin am 30.6.2019 Zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters/derBürgermeisterin wird bekannt gemacht: 1. Die Wahlzeit dauert [...] 9. Bürgermeisterwahl - Änderung Gemeindewahlausschuss Der Gemeinderat beschließt eine notwendige personelle Änderung beim Gemeindewahlausschuss für die Wahl des Bürgermeisters/derBürgermeisterin am 30 [...] des Bürgermeisters/derBürgermeisterin stattfindet. 11. Baugesuch Neubau eines Diagnoseschulungszentrums mit Seminarräumen und Kantine, Ausstellungspavillion und Fertiggarage auf Flst. 1491/3, Bei der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2019
langenbrettach_2023_30.pdf

oder zur Niederschrift beim Bürgermeis- teramt Langenbrettach, Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach Einwendungen erhoben werden. Langenbrettach, 10.7.2023 Natter, Bürgermeister Ende der amtlichen Bekanntmachungen [...] Stecker-Solargeräte mit 100 € Um den Einsatz erneuerbarer Energien verstärkt im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger zu verankern, fördert der Landkreis Heilbronn ab 1. August Stecker-Solargeräte mit 100 € [...] und dem gesamten Landkreis Heilbronn erfolgreich zu Ende gegangen. Drei Wochen lang legten Bürgerinnen und Bürger möglichst viele Alltags- und Freizeitwege mit dem Fahrrad zurück. Ob zum Ein- kaufen, zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Aus der Sitzung des Gemeinderats

Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 24.10.2016 Städtebaulicher Wettbewerb Bürgermeister Timo Natter leitete die Sitzung in Anwesenheit einiger Zuschauer mit folgendem Zitat ein: „Es kommt nicht darauf [...] letzten 4 Jahren erarbeitet wurde. Im Jahr 2013 wurde im Gremium vorberaten, es gab eine Bürgerinformationsveranstaltung Mitte des Jahres 2014. Hieraus sind einige Fragen, Anregungen aber auch Ideen entstanden [...] dann erneut mit dem Thema auseinandergesetzt. Im Februar 2016 konnten sich Interessierte bei einem Bürgercafe beteiligen. Der Prozess eines solchen Wettbewerbs ist langwierig. Am Ende jedoch müssen die Fo[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Klausurtagung in Mosbach 24. - 26.10.2014

Bianca Ehmann insbesondere den neuen Gemeinde- und Ortschaftsräten die Aufgaben und Pflichten der Bürgervertreter, die Zuständigkeiten nach der Hauptsatzung und die Aufgabenverteilung zwischen Rat und Verwaltung [...] Abschluss der Veranstaltung am Sonntagmorgen bildete eine Arbeitsrunde unter der Leitung von Bürgermeister Natter, welche die Wünsche und Ziele der Teilnehmer sammeln sollte – Langenbrettach 2025. Im [...] müssen, um Machbares von Wünschenswertem, Pflichtaufgaben von freiwilligen Aufgaben zu trennen und die Bürger nicht über Gebühr zu strapazieren. Von allen Teilnehmern wurde die Arbeitstagung sehr positiv gesehen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
2023-_Benutzungsordnung_öffentliche_Räume__5_Dateien_zusammengefügt_.pdf

2022, 2 Änderung vom 24.04.2023tritt am 25.04.2023 in Kraft. Langenbrettach, 24.04.2023 Natter Bürgermeister Gebührenordnung für die Alte Schule Brettach Der Gemeinderat hat am 20.03.2006 mit Wirkung vom [...] Ertrags einer Veran- staltung wird nicht gewährt. (2) Über sonstige Vergünstigungen entscheidet der Bürgermeister auf Antrag im Einzelfall. (3) Bei nichtöffentlichen Proben, Übungen oder Vorbereitungen für die [...] wahrheitsgemäß und vollständig zu machen. Jede Veranstaltung ist mindestens eine Woche vorher beim Bürgermeisteramt zu beantragen. § 9 GEMA - Gebühren für Musikaufführungen Jeder Veranstalter ist verpflichtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 513,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023