JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zusein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volleFunktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 706 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 706.
3592_-_BP_KVP_L_1088_K_2012_GIK_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_-_Textlicher_Teil.pdf

rn. 4. Grundwasserfreilegung Maßnahmen, bei denen aufgrund der Tiefe des Eingriffs in den Untergrund mit Grund- wasserfreilegungen gerechnet werden muss, sind dem Landratsamt als Untere Wasser- behörde [...] Anlagen dienen, sind so anzulegen, dass das Niederschlags- wasser versickern kann (z.B. Rasengittersteine, Rasenpflaster, Schotterrasen, wasserdurchlässige Pflasterung o. ä.). Der Unterbau ist auf den Belag [...] Zuge von Baumaßnahmen unerwartet Grundwasser erschlossen, so sind die Ar- beiten, die zur Erschließung geführt haben, unverzüglich einzustellen und die Untere Wasserbehörde ist zu benachrichtigen (§ 43 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
3592_-_BP_KVP_L_1088_K_2012_GIK_-_Anlage_1a_-_Begründung.pdf

Re- genwasserkanal, über den das anfallende Niederschlagswasser in den Kocher eingeleitet wird. Der Regenwasserkanal wird durch ein Leitungsrecht zugunsten des Zweckverbands zur Regenwasserableitung gesichert [...] reits berücksichtigt. Die Einleitung des Regenwassers aus dem GIE kann in den bestehenden Regenwasserka- nal in der Robert-Bosch-Straße erfolgen. Das Regenwasser wird der Topografie folgend nach Süden, [...] Die bestehende Einleitungsstelle liegt oberhalb des Wasserschutzgebietes III und IIIA. Im Bereich des Kreisverkehrs wird das Niederschlags- wasser über Straßenabläufe in die Sammelleitung eingeleitet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
3592_-_BP_KVP_L_1088_K_2012_GIK_-_Anlage_4_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

geplanten Hochwasserrückhaltebecken in Schwaigern-Stetten, Filderstadt 2009. 10 Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung, J. Trautner, Faunistische Untersuchungen zum geplanten Hochwasserrückhaltebecken in [...] geplanten Hochwasserrückhaltebecken in Schwaigern-Stetten, Filderstadt 2009. 12 Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung, J. Trautner, Faunistische Untersuchungen zum geplanten Hochwasserrückhaltebecken in [...] geplanten Hochwasserrückhaltebecken in Schwaigern-Stetten, Filderstadt 2009. 19 Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung, J. Trautner, Faunistische Untersuchungen zum geplanten Hochwasserrückhaltebecken in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
3592_-_BP_KVP_L_1088_K_2012_GIK_-_Umweltbezogene_Stellungnahmen.pdf

Oberirdische Gewässer/HochwasserschutzHochwasser Nach Aussage der Hochwassergefahrenkarten wird das Plangebiet bei einem 100- jährlichen Hochwasser nicht überschwemmt. Auch bei einem Extremhochwasser kommt es [...] dass falls eine wasser- rechtliche Erlaubnis für die Einleitung des bestehenden Regenwasserkanals gege- ben ist, zu überprüfen ist, ob die Einleitung des zusätzlichen Oberflächenwassers des Plangebiets [...] der wasserrechtli- chen Erlaubnis mit dem Landratsamt noch abgestimmt. Das Oberflächenwasser aus dem Anschlussast in den Gewerbe- und Industriepark wird über Straßenabläufe in den Mischwasserkanal in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
3592_-_BP_KVP_L_1088_K_2012_GIK_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

werden. Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG)1 enthält Grundsätze zur Sicherung und Bewirtschaftung der Oberflächengewässer und des Grundwassers sowie zum Hochwasserschutz. Schutzgebiete nach Wasserrecht sind nicht [...] während der Bau- und Betriebsphase der geplanten Vorhaben. Schutzgut WasserGrundwasser Das Gebiet ist Teil des Landschaftswasserhaushalts. In den Wiesen- und Straßenseitenflächen versickern die Niederschläge [...] Bodenumgestaltungen wird sich die Grundwasserneubildungsrate nur unwesentlich verringern. Der Oberflächenabfluss nimmt geringfügig zu. Eingriffe in grundwasserführende Schichten sind nicht zu befürchten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 617,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
3592_-_BP_KVP_L_1088_K_2012_GIK_-_Behandlung_Anregungen_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

Oberirdische Gewässer/HochwasserschutzHochwasser Nach Aussage der Hochwassergefahrenkarten wird das Plangebiet bei einem 100-jährlichen Hoch- wasser nicht überschwemmt. Auch bei einem Extremhochwasser kommt [...] dass falls eine wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung des bestehenden Regenwasserkanals gegeben ist, zu überprüfen ist, ob die Einleitung des zusätzlichen Oberflächenwassers des Plangebiets b [...] Bebauungsplan aufgenommen. • Wasserdurchlässige Beläge: Die Flächen für Wege, die der inneren Erschließung der baulichen Anlagen dienen, sowie Stell- plätze sind mit wasserdurchlässigen Belägen und Materialien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 376,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Langenbrettach_2017_47_Rathaus.pdf

Absetzung bei der Erhebung der Abwassermenge in der Landwirtschaft Gem. § 41 Abs. 4 der Abwassersatzung wird bei landwirtschaftlichen Betrieben, bei denen die abzusetzende Wassermenge nicht durch Messung erfolgt [...] Mail an ortsvorsteher@langenbrettach.de zu senden. Wichtige Hinweise zur Niederschlagswassergebühr Gemäß unserer Abwassersatzung § 46, Abs. 5, sind uns Änderun- gen von versiegelten Flächen ab einer Fläche [...] Tierseuchenbeiträge eintragen sollten (Rückga- befrist bis 15.12.2017). Achtung Eine Absetzung der Wassermenge kann nur nach Vorlage des Erhebungsbogens und eines entsprechenden Nachweises über die Meldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2017
3592_-_BP_KVP_L_1088_K_2012_GIK_-_Anlage_2a_-_Bebauungsplan_-_Zeichnerischer_Teil.pdf

Flürle Bett em len K 2012 Haltebucht, Asphalt Haltebucht, Asphalt Gehweg Wassergraben ( offen ) Wassergraben ( offen ) Wassergraben LPB V LPB IV LPB III LPB III 2,5% -2,5% 2,5% 44.919m -1.002% H = 500m 125 [...] SONSTIGEN BEPFLANZUNGEN (§ 9 (1) 25 BauGB) 9. FLÄCHEN FÜR DIE WASSERWIRTSCHAFT, DEN HOCHWASSERSCHUTZ UND DIE REGELUNG DES WASSERABFLUSSES (§ 9 (1) 16 BauGB) 10. FLÄCHEN UND MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ, ZUR PFLEGE [...] 5% ( offen ) H =189.25 H =186.20 H=183.55 H=183.18 H=183.72 H=184.52 H=185.10 W asserltg. A LR Regenwasser- Versickerungs- mulden W asserltg. Verlauf der Druckleitung vermutet, Dimension nicht bekannt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
langenbrettach_2022_39.pdf

Notrufnummer bei Wasserrohrbrüchen 0172/2315476 Gemeindeverwaltung Ö nungszeiten Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 16.00 - 18.30 Uhr Weitere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung [...] nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen – keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Mehr In [...] und Handwerkern - Überwachung und Instandhaltung der technischen Einrich- tungen/Anlagen (Strom, Wasser, Heizung, Beleuchtung) - Koordination und Rufbereitschaft bei Veranstaltungen in der Gemeindehalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Bekanntmachungstext_Kiga_Langenbeutingen_Langform.pdf

Leistung Auftragnehmer, einschließlich der Erschließungsarbeiten für Strom, Telefon, Trinkwasser, Abwasser und Regenwasser ab Übergabepunkten auf dem Grundstück. Das Herrichten des Grundstücks ist vorab e [...] Folgende Leistungen werden vom Auftraggeber übernommen: - Bereitstellung Strom, Telefon, Trinkwasser, Abwasser und Regenwasser BIS Übergabepunkten auf dem Grundstück. - Planungsleistung Lph 1-4 bis einschl. Baugesuch [...] sein und ist als eingeschossiger, nicht unterkellerter Baukörper geplant. Da das Gebäude aus Wasserschutzgründen auf höherem Niveau liegt als die Straßenoberkante, sind die erforderlichen Winkelstützwände[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2022

Gemeindeverwaltung Langenbrettach
Rathausstraße 1
74243 Langenbrettach

Telefonnummer: 07139 9306-0
Faxnummer: 07139 9306-66
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung:

  • Montag:08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Dienstag:08:30 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Mittwoch:Geschlossen
  • Donnerstag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr & 16:00Uhr bis 18:30 Uhr
  • Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Haben Sie Fragen?