JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 455 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 455.
langenbrettach_2023_29.pdf

ins Wasser. Bei Hochwasser zum Beispiel. Das wird al- lerdings bei den momentanen Pegelstän- den wohl kaum der Fall sein. Also heißt es wahrscheinlich am Montag wieder … „UlmerSpatza,Wasserratza–hoi, hoi [...] 2. Zweckverband Wasserversorgung Unteres Kochertal Herr Franz Ott, Kämmerer der Stadt Neuenstadt, war in der Sitzung anwesend und stellte dem Gremium die Planungen für das Wasserwerk des geplanten Zw [...] Neuenstadt vor. Damit soll die Wasserversorgung der beteiligten Gemeinden langfristig ge- sichert werden. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, dass das gemeinsame Projekt Wasserwerk mit Hardthausen und Neunstadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Klausurbericht des Gemeinderats vom 24.10.15

Gemeinde in Pflicht – und Freiwillige Aufgaben geteilt. Beispielhaft werden Kinderbetreuung, Wasser und Abwasserversorgung als Pflichtaufgaben dauerhaft auf der Tagesordnung stehen. Auch die bereits in Planung [...] Rahmenbedingungen auf der rechtlichen Seite angesprochen, wie zum Beispiel die Themen „Bauen im HQ 100 Hochwasser“, Naturschutzbelange, Landschaftsverbrauch usw. Dabei stellte sich heraus, dass natürlich nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
langenbrettach_2023_33.pdf

brauner Zucker (oder Rohrzucker) 200 ml Wasser 4 Bio-Saft-Orangen 1 Bio-Zitrone 1,5 Liter Leitungswasser, gefiltert und gekühlt (oder gekühltes Mine- ralwasser) Für die Dekoration: (Marokkanische) Pfefferminze [...] eignes Souvenir Brigitte Thiessen Hausgemachtes Orangenwasser Selbstgemacht und mit natürlichen Zutaten schmeckt es gleich doppelt so gut. Wie dieses Orangenwasser, das sich ganz schnell und einfach zubereiten [...] der Kochstelle nehmen und das Zitrus-Zucker-Wasser etwas abkühlen lassen. Inzwischen die Orangen und die Zitrone auspressen und den Saft un- ter das Zitrus-Zucker-Wasser rühren. Mischung durch ein feines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
Langenbrettach_2018_09_Rathaus.pdf

Pufferspeicher für Warmwasser Besonders pfiffig: die Kombi- nation mit einem Solarther- mie-System. Hier wird der Puf- ferspeicher für Warmwasser mit der sogenannten Wassertasche des Kamins oder Kachelofens [...] Pufferspeicher für Warmwasser Besonders pfiffig: die Kombi- nation mit einem Solarther- mie-System. Hier wird der Puf- ferspeicher für Warmwasser mit der sogenannten Wassertasche des Kamins oder Kachelofens [...] Gutachtens zusammengefasst: • Infrage käme eine Badestelle ohne Wasseraufbereitung oder eine Badestelle mit einfachster Technik zur Wasseraufbereitung • Keine geschlossene Einfriedung • Das genutzte Gewässer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2018
Langenbrettach_2016_32_Rathaus.pdf

Warm- wasser angeschlossen werden. Meike Militz, Regional-Managerin der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, erklärt, wann sich der Wechsel lohnt. „Das Aufheizen des Wassers macht [...] brauchs von Wasch- und Spülmaschinen aus. Dabei ist die Wasser- erwärmung mit Strom besonders teuer“, erläutert Meike Militz. Es liegt daher nahe, das Wasser anders zu erwärmen und erst dann in die Geräte fließen [...] ob die vorhandenen Geräte über- haupt mit Warmwasser betrieben werden können. Einzelne Wasch- maschinen verfügen über einen gesonderten Warmwasseranschluss. Bei anderen Modellen ist ein spezielles Vo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2016
28.11.2022_Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung_der_Gemeinde_Langen.PDF

ärung und - erziehung sowie der Brandsicherheitswache. 3. mit Maßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Hochwasser, Starkregen und Sturm § 3 Kostenersatzpflicht (1) Einsätze der Feuerwehr nach § 2 Absatz 1 sind [...] der Einsatz durch den Betrieb von Kraftfahrzeugen, Anhängefahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Wasserkraftfahrzeugen verursacht wurde, 3. vom Betriebsinhaber für Kosten der Sonderlösch- und -Einsatzmittel, die [...] anfallen, 4. vom Betreiber, wenn die Gefahr oder der Schaden beim Umgang mit Gefahrstoffen oder wassergefährdenden Stoffen für gewerbliche oder militärische Zwecke entstand, 5. von der Person, die ohne Vorliegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 160,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
langenbrettach_2023_31.pdf

noch weiter gefal- len, was die Niedrigwasserlage im Landkreis Heilbronn noch weiter verschärft hat. Der wasserrechtliche Gemeingebrauch, also das Entnehmen von Wasser aus Seen, Bächen und Flüssen für [...] Mit dieser wird die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewäs- sern seit Samstag, 22 Juli 2023 eingeschränkt. In den vergangenen Wochen sind die ohnehin schon niedrigen Wasserstände in Flüssen, Bächen und [...] Schöpfen mit Handgefäßen (z.B. Gießkanne oder Eimer). Die mit wasserrechtlicher Erlaubnis des Landratsamts Heilbronn zugelassenen Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern zum Zweck der Produktion zum Verzehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Langenbrettach_2017_09_Rathaus.pdf

Gemeindekasse 1. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwasserge- bühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 1. Abschlagszah- lung für Wasser- und Abwassergebühren 2017 zum 15.3.2017 hin. Die Beträge [...] sind herzlich eingeladen. Abrechnung für Wasser- und Abwassergebühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der Abrechnung für Was- ser- und Abwassergebühren 2016 zum 3.3.2017 hin. Die Rechnung hierzu [...] konzipiert, dass dabei eine Mischung aus Heiß- und Kaltwasser ießt – auch wenn eigentlich gerade gar kein warmes Wasser gebraucht wird. Da das zugemischte Heiß- wasser mithilfe von Strom oder Gas erhitzt wird,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2017
Wasser abstellen in Brettach

Wasser abgestellt in ganz Brettach Aufgrund Umbauarbeiten im Bereich der Rathausstraße muss am Dienstag, 05.05.2020 ab 21.00 Uhr bis Mittwoch, 06.05.2020 voraussichtlich 8.00 Uhr in ganz Brettach das Wasser [...] Wasser abgestellt werden. Wir bitten um Beachtung.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Warnung Freibad

–Chlor!Durch das Hochwasser wurden alle Pumpen im Freibad beschädigt und werden derzeit repariert!Aus diesem Grund ist natürlich auch die Chlorung der Becken aufgefallen!Damit das Wasser nicht umkippt, wird[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023