JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zusein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volleFunktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "Zähler".
Es wurden 1321 Ergebnisse in 110 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1251 bis 1260 von 1321.
langenbrettach_2022_40.pdf

anmelden oder unter weiss@steuerzahler-bw.de Sonderratgeber und Online-Seminar Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.V. Lohengrinstr. 4 70597 Stuttgart Tel. 0711 767740 info@steuerzahler-bw.de Visitenkarte [...] (m/w/d) nach § 7 Abs. 2 KiTaG Dann suchen wir genau Sie. In Vollzeit oder auch in Teilzeit. Die Bezahlung ist analog TVöD SuE geregelt. Zusätzlich unterstützt die Gemeinde ihre Mitarbeiter • mit einem Zuschuss [...] bei Veranstaltungen am Wochenende zu ar- beiten. Es ist auch denkbar, die Stelle zu teilen. Die Bezahlung ist analog TVöD geregelt. Zusätzlich unterstützt die Gemeinde ihre Mitarbeiter - mit einem Zuschuss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
langenbrettach_2023_10.pdf

können durch die Einzahlungen Ansprüche auf Präventions- und Rehabilitationsleistungen entstehen. Wer zum oben genannten Personenkreis zählt, Wert auf Sicherheit und eine monatliche Rentenzahlung bis zum Lebensende [...] informative, kurzweilige Veranstaltung. 1. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwasserge- bühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 1. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwassergebühren 2023 zum [...] Baden-Württemberg Zahlung freiwilliger Rentenbeiträge für 2022 bis 31. März möglich Wer rückwirkend für das Jahr 2022 freiwillige Beiträge zur ge- setzlichen Rentenversicherung zahlen möchte, muss dies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2023
langenbrettach_2022_43.pdf

(m/w/d) nach § 7 Abs. 2 KiTaG Dann suchen wir genau Sie. In Vollzeit oder auch in Teilzeit. Die Bezahlung ist analog TVöD SuE geregelt. Zusätzlich unterstützt die Gemeinde ihre Mitarbeiter • mit einem Zuschuss [...] einer Einrichtungskonzeption, • Platz für Engagement und Ideen, • eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung, • Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung, • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV (Jobticket), • [...] einer Einrichtungskonzeption, • Platz für Engagement und Ideen, • eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung, • Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung, • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV (Jobticket). Auskünfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
langenbrettach_2022_50.pdf

litische Entscheidungen sowie für die Geldzuweisung auf Grundlage der Bevölkerungszahlen dienen und ein reales Bild der Einwohner- zahlen widerspiegeln. Die Veröffentlichung der Ergebnisse ist Ende 2023 geplant [...] Anmeldeschluss ist der 10. März 2023. Frühbucherinnen, die sich bis zum 14. Januar 2023 anmelden, zahlen nur 80 €. Ein Flyer zum Seminar mit weiteren Informationen zum Inhalt und Ab- lauf ist auf der I [...] sind nur kurz haltbar, sodass täglich genügend Spenden vorhanden sein müssen. Aktuell reicht die Zahl der eigenen Konserven für etwa zweieinhalb Tage. Sicherer wäre ein Vorrat für vier bis fünf Tage.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
langenbrettach_2023_05.pdf

- kosten und Sachkosten werden nach dem festgelegten Kostenvertei- lungsschlüssel (Anzahl der Kaufverträge und Anzahl der Gutachten) abgerechnet. a) Hoheitlicher Bereich (Kaufpreissammlung, Bodenrichtwertser- [...] wurden mehr als 50 bewilligt und bereits ausgezahlt. Für Betroffene stehen noch Mittel in Höhe von insgesamt 30.000 Euro zu Verfügung. Die einmaligen Auszahlungsbeträge für die Betroffenen liegen dabei zwischen [...] einer wachsenden Zahl von Mitglieds- verbänden für die Kindergrundsicherung stark. Dabei sollen möglichst viele Leistungen gebündelt, automatisiert sowie in ausreichender Höhe gezahlt werden. Unter www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
Langenbrettach_2017_07.pdf

sparkasse Heilbronn vorgenommen werden, an die Einzahler zurück- gebucht werden. Eine wirksame Steuerzahlung ist in diesem Fall nicht erfolgt. Muss die Zahlung erneut angewiesen werden und geht danach ver- [...] 2a) Bestimmt der Bebauungsplan das Maß der baulichen Nutzung nicht durch die Zahl der Vollgeschosse oder eine Baumassenzahl, sondern setzt er die Höhe baulicher Anlagen in Gestalt der maxi- malen Gebäudehöhe [...] 2a) Bestimmt der Bebauungsplan das Maß der baulichen Nutzung nicht durch die Zahl der Vollgeschosse oder eine Baumassenzahl, sondern setzt er die Höhe baulicher Anlagen in Gestalt der maxi- malen Gebäudehöhe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Langenbrettach_2016_43.pdf

Heilbronn am 21.10.2016 Mess- stellen Messzeit (von ... bis) festgesetzte Geschwindig- keit Zahl der gemessenen Fahrzeuge Zahl der Überschrei- tungen höchste Geschwin- digkeit Cleversulzba- cher Straße 10.00-11 [...] Vollzeit oder Teilzeit Die Anstellung erfolgt zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertre- tung. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in S 8a. Wenn Sie in unserem K [...] die Gastgeber in die Defensive drängen, aber zu klaren Torchancen kam man nicht. Selbst aus einer Vielzahl von Freistößen konnte man kein Kapital schlagen. So gesehen musste man dann nach 90 Minuten die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2024
Langenbrettach_KW4.pdf

zugestellt. Die für 2014 geleisteten Abschlagszahlungen sind mit der Jahres- schuld verrechnet. Im Falle eines verbleibenden Restbetrages ist dieser am 27.2.2015 zur Zahlung fällig. Sofern Sie die Restschuld [...] abgedruckt. Allgemeiner Hinweis Die Ablesung der Wasserzähler erfolgte im Dezember 2014 durch die Kunden selbst (Kundenselbstablesung). Der Zählerstand wurde dann auf Grundlage des Standes am Ablesetag [...] Material 75,- € pro Person 10,- € Frühbucherrabatt bei Bezahlung bis 15.2.2015 Pausengetränke sind im Seminarpreis enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte frühzeitig anmelden. Mittagessen ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2015
Langenbrettach_KW_5.pdf

zugestellt. Die für 2014 geleisteten Abschlagszahlungen sind mit der Jahres- schuld verrechnet. Im Falle eines verbleibenden Restbetrages ist dieser am 27.2.2015 zur Zahlung fällig. Sofern Sie die Restschuld [...] abgedruckt. Allgemeiner Hinweis Die Ablesung der Wasserzähler erfolgte im Dezember 2014 durch die Kunden selbst (Kundenselbstablesung). Der Zählerstand wurde dann auf Grundlage des Standes am Ablesetag [...] für die Abschläge des Jahres 2015. Diese sind zum 15.3., 15.6., 15.9. und 15.12. diesen Jahres zur Zahlung fällig. Für die Abschläge erfolgt generell keine separate Rechnung oder dergleichen; sie sind un[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2015
Langenbrettach_2016_12_Rathaus.pdf

Bio- Eier an der „0“ im Zahlencode auf der Schale. Eier mit einer „3“ (Käfighaltung) sind im Handel kaum noch erhältlich. • Der Osterkult: Im Mittelalter waren Eier ein Zahlungsmit- tel. Bauern mussten Zinsei- [...] Derzeit wird offen davon gesprochen, dass die Gemeinden bis zum Ende des Jahres bis zu 2 % der Einwohnerzahl als Kontingente unterbringen müssen. Bisher konnten wir mit den Häusern im Besitz der Gemeinde [...] der Realschule Rauchen ist nicht (nur) ein „unnötiges Laster“, sondern häufig auch Ursache einer Vielzahl von Krankheiten. Einmal damit begonnen, ist der Verzicht häufig schwierig, da das im Tabakrauch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2016

Gemeindeverwaltung Langenbrettach
Rathausstraße 1
74243 Langenbrettach

Telefonnummer: 07139 9306-0
Faxnummer: 07139 9306-66
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung:

  • Montag:08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Dienstag:08:30 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Mittwoch:Geschlossen
  • Donnerstag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr & 16:00Uhr bis 18:30 Uhr
  • Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
Haben Sie Fragen?