JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 455 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 455.
Langenbrettach_2019_29_Rathaus.pdf

Spielplatzprüfung 5. Gebührenkalkulation Abwassergebühren 2020 6. Satzung vom 22.7.2019 zur 7. Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) der Gemeinde Langenbrettach [...] kulation Wasserversorgung 2020 8. Satzung vom 22.7.2019 zur 6. Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversor- [...] 2717/1, Bössingerstraße 11. Verschiedenes Vollsperrung Ortsdurchfahrt Aufgrund der Kanal- und Wasserleitungsarbeiten ist die Hauptstraße im Bereich zwischen Schlössle und Kirchstraße komplett gesperrt. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Langenbrettach_2018_18_Rathaus.pdf

Abläufen notwendig. Soll das Regenwasser zusätzlich als Brauchwasser genutzt wer- den, müssen hierfür Abflüsse, eine Wasserspeicherung und der Anschluss an die häusliche Wasserversorgung eingeplant werden. Anschlüsse [...] Abläufen notwendig. Soll das Regenwasser zusätzlich als Brauchwasser genutzt wer- den, müssen hierfür Abflüsse, eine Wasserspeicherung und der Anschluss an die häusliche Wasserversorgung eingeplant werden. Anschlüsse [...] zersetzt, gelöst und bei Regen vom ab ießenden Wasser einfach abgewaschen. Damit dabei keine störenden Wasser ecken entstehen, läu das schmutzige Wasser ächig ab. Besonders emp- fehlenswert sind selbstreini-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2018
Langenbrettach_2015_38.pdfRathaus.pdf

GeWa Rheuma-Liga Arbeitsgemeinschaft Neuenstadt Warmwassergymnastik Rheuma-Liga Oedheim Hallenbad Ab 17. September 2015 beginnt wieder die Warmwassergymnastik zu den üblichen Zeiten. Es sind noch einige Plätze [...] wurden allein vom THW 1,45 Milliarden Liter verunreinigtes Wasser umgepumpt! Dies entspricht 650 Badewannen mit einem Inhalt von 140 Litern Wasser, die in einer Minute befüllt werden könnten. Zu Spitzenzeiten [...] reduzieren durch ihre besonderen Eigenschaten hinsichtlich Wärmeleitfähig- keit, Wasseraufnahme- und Wasserdampfdiffusionsfähig- keit das Schimmelpilzrisiko erheblich. Wann sich Innendämmung lohnt Hier könnte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2015
Langenbrettach_2015_21_Rathaus.pdf

Formel und Philosophie von Zumba mit traditionellen Übungen der Wassergymnastik und bietet so ein sicheres, herausforderndes Wasserworkout, das die Ausdauer trainiert, die Figur formt und vor allem unglaublich [...] Formel und Philosophie von Zumba mit traditionellen Übungen der Wassergymnastik und bietet so ein sicheres, herausforderndes Wasserworkout, das die Ausdauer trainiert, die Figur formt und vor allem unglaublich [...] Formel und Philosophie von Zumba mit traditionellen Übungen der Wassergymnastik und bietet so ein sicheres, herausforderndes Wasserworkout, das die Ausdauer trainiert, die Figur formt und vor allem unglaublich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2015
Langenbrettach_2018_48_Rathaus.pdf

an denWasserleitungen Gerade Wasserleitungen leiden unter Kälte: Da Wasser beim Gefrieren sein Volumen um etwa 10 % vergrößert, kann der erhöhte Druck die Leitungen sprengen. Taut dann das Wasser bei [...] an denWasserleitungen Gerade Wasserleitungen leiden unter Kälte: Da Wasser beim Gefrieren sein Volumen um etwa 10 % vergrößert, kann der erhöhte Druck die Leitungen sprengen. Taut dann das Wasser bei [...] Hausbesitzer den zuständigen Wasserver- sorger informieren. Auch bei Umbau- oder Sanie- rungsmaßnahmen ist ein Schutz der Wasserleitungen nötig – vor allem bei Bauwasseranschlüssen und ungeschützten Armaturen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2018
langenbrettach_2023_23.pdf

informiert 2. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwassergebühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 2. Abschlagszah- lung für Wasser- und Abwassergebühren 2023 zum 15.6.2023 hin. Die Beträge [...] Amtsleitung, Pacht, Holzverkauf ) barbara.roos@langenbrettach.de -34 Sandra Scholl (Steuern, Wasser/Abwasser, Kinderbetreuungsbeiträge) sandra.scholl@langenbrettach.de -33 Margit Rauh (Gemeindekasse) margit [...] 00 Uhr kornelia.baumann@langenbrettach.de 07946/1331 A uf e in en B lic k Wichtige Rufnummern Wasserversorgung Bei Notfällen und Störungen 0172/2315476 Gasversorgung Unterland Bei Störungen 07131/610-1503[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Langenbrettach_2016_22_Rathaus.pdf

aller Bürger! 2. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwasserge- bühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 2. Abschlagszah- lung für Wasser- und Abwassergebühren 2016 zum 15.6.2016 hin. Die Beträge [...] Flst. 6860, Neu- enstädter Str. 18, OT Brettach Hochwasser Am Sonntagabend hat ein starkes Gewitter, verursacht durch das Tief Elvira, riesige Wassermengen über unserer Region abgeladen. Im Nachhinein wurde [...] wurde das Freibad durch die Wassermassen, welche sich im Langenbeutinger Wald sammelten und dann über die Wege ihren Lauf suchten, überflutet. Durch die örtlichen Sturzwassermengen konnte auch der Hochwas-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2016
Langenbrettach_2015_49_Rathaus.pdf

ion Wasserversorgung 2016 - 2017 10. 2. Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grund- stücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) [...] 0157/50646468. 4. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwasserge- bühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 4. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwassergebühren 2015 zum 15.12.2015 hin. Die Beträge [...] 11. Gebührenkalkulation Schmutz- und Niederschlagswasserge- bühren 2016 - 2017 12. 2. Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseiti- gung (Abwassersatzung - AbwS) AZ 700.11 13. Erneuerung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2016
Langenbrettach_2018_16_Rathaus.pdf

dem Motto „Eine musikalische Wasserreise“ Die Kinder und Erzieher/-innen der Kindertagesstätte Brennofenstra- ße haben am Sonntag, 15.4.2018 einen musikalischen Wasserkreis- lauf in der Gemeindehalle vorgeführt [...] ung Für den Zweckverband Abwasserbeseitigung „Unteres Kocher- tal“, Kläranlage Stein (32.000 EW) suchen wir zum nächstmög- lichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Abwassertechnik Ihr Aufgabengebiet umfasst [...] Wochenenddienst. Ihr Profil - Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertech- nik bzw. Ver- und Entsorger der Fachrichtung Abwasser - Führerschein Klasse B - Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2018
langenbrettach_2022_37.pdf

Gesellschaft f. Biomüll u. Recycling im Landkreis Karlsruhe mbH Bruchsal 104760995 Wasserbauerinnen/Wasserbauer (m/w/d) Wasser-u. Schiffahrtsamt Heilbronn Großraum Heidelberg, Stuttgart 104762544 Kundenbetreuer [...] Notrufnummer bei Wasserrohrbrüchen 0172/2315476 Gemeindeverwaltung Ö nungszeiten Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr Donnerstag zusätzlich 16.00 - 18.30 Uhr Weitere Termine sind nach telefonischer Vereinbarung [...] nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen – keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Mehr In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022