JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "Zähler".
Es wurden 798 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 798.
Langenbrettach_2017_47_Rathaus.pdf

– und die Kinder zählten eifrig und voller Vorfreude die Tage bis Weihnachten. Dekorativer Weihnachtsbote Erst später wurde der Lich- terkranz mit Tannengrün ge- schmückt und die Anzahl der Kerzen auf die [...] – und die Kinder zählten eifrig und voller Vorfreude die Tage bis Weihnachten. Dekorativer Weihnachtsbote Erst später wurde der Lich- terkranz mit Tannengrün ge- schmückt und die Anzahl der Kerzen auf die [...] Schule und im Schulamtsbereich in den Schuljahren 2017/2018 und 2018/2019, über die Klassenstärken, die Zahl der Vorschüler und über die Aktivitäten der Schule im letzten Jahr. Diese waren u.a. der Entwurf eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2017
Langenbrettach_2017_46_Rathaus.pdf

Heilbronn am 6.11.2017 Mess- stellen Messzeit (von ... bis) festgesetzte Geschwindig- keit Zahl der ge- messenen Fahrzeuge Zahl der Überschrei- tungen höchste Gechwindig- keit Goethestraße 6.55-7.55 30 km/h 24 [...] Vielfalt und Durchlässigkeit unserer Bildungswege wird auf anschauliche Weise an zahlreichen Infoständen sowie bei zahlrei- chen Aktionen an diesem Tag erlebbar. Ob Fachschulreife (mittlere Reife), Fach [...] Folgejahrs berücksichtigt. Damit diese Veränderung bereits in die vierteljährlichen Abschlags- zahlungen eingerechnet werden kann, bitten wir insbesondere Bau- herren von Neubauten und Bürger, die ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2017
Langenbrettach_2017_44_Rathaus.pdf

Landkreis Heilbronn Mess- stellen Messzeit (von ... bis) festgesetzte Geschwindig- keit Zahl der ge- messenen Fahrzeuge Zahl der Überschrei- tungen höchste Gechwindig- keit Schulstr.(Lan- genbeutingen) 9.50-10 [...] Gewerbesteuer Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 4. Rate der Grund- steuer und der Vorauszahlung der Gewerbesteuer am 15.11.2017 hin. Die Abgabenpflichtigen werden gebeten, die Steuerbeträge [...] Mittei- lungsblatt Nr. 1/2 vom 12.1.2017). Es sind dann die gleichen Beträ- ge wie im Jahr 2016 zu zahlen. Wenn uns kein SEPA-Lastschriftmandat vorliegt, ist die Grundsteuer bis zum obengenannten Termin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2017
Langenbrettach_2017_43_Rathaus.pdf

Vortrag mit dem Rechtsanwalt Holger Joachim über das wichtige Thema „Alten- und Pflege- heim - wer zahlt?“ Zeit: 19.30 - 21.30 Uhr Ort: Alte Schule,Brettach Gebühr: 6,- Euro Stellenausschreibung der Stadt [...] kompetenten und engagier- ten Team • gezielte Fortbildungen • eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach SuE TVöD Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie an einer dieser vielseitigen Stellen [...] Kursgebühr beträgt 20 €, wer keine eigene Djembe hat, kann sich für 3 € eine leihen. Die Teil- nehmerzahl ist begrenzt, wer also Lust hat, einen Nachmittag in der Gruppe unter kompetenter Anleitung mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2017
Langenbrettach_2018_03_Rathaus.pdf

suchen wir ab sofort einen/eine Erzieher/-in in Vollzeit Die Anstellung erfolgt unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in S 8a. Wenn Sie in unserem K [...] Geld, das ihr für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt wird: zur Instandhaltung der Gebäude, für die Bezahlung der Mitarbeiter, für laufende Kosten und natürlich für ihre inhaltliche Arbeit in den Gruppen, Kreisen [...] in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus Neckarsulm, Haus B, 2. Stock; Zimmer 4 statt Kasse zahlt PET/CT bei fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren Gesetzlich Krankenversicherte können auch per Posi[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2018
Langenbrettach_2018_04_Rathaus.pdf

Versicherten Zuzahlungen leisten. Erst nach Erreichen dieser Grenze können sie sich von ihrer Krankenkasse von weiteren Zuzahlungen befreien lassen. Bereits zu viel geleistete Zuzahlungen werden erstattet [...] bei der Krankenkasse von der Zuzahlung befreien zu lassen. Es entfällt somit das Sammeln der Quittungen über geleistete Zuzahlungen. Hierfür ist jedoch eine Vorauszahlung in Höhe der persönlichen Bela [...] von der Zuzahlung für gesetzlich Versicherte Gesetzlich Krankenversicherte müssen zu verordneten Arzneimit- teln, Heilmitteln und Hilfsmitteln sowie bei Krankenhausaufenthalten und Kuren Zuzahlungen leisten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2018
Langenbrettach_2017_49_Rathaus.pdf

assergebühr auch die Zählergebüh- ren für Zwischenzähler in der Abwasserbeseitigung festgelegt. Ab dem kommenden Jahr werden alle eingesetzten Abzugszähler und Brauchwasserzähler einheitlich von der Gemeinde [...] € Artikel 6 § 42 c (Zählergebühr) wird nach § 42 b (Verschmutzungswerte) eingefügt (1) Die Zählergebühr wird gestaffelt nach der Zählergröße erhoben. Sie beträgt bei Zwischenzählern gemäß § 37 Abs. 2 mit [...] folgende neue Fassung (1) Die Grundgebühr wird gestaffelt nach der Zählergröße erhoben (Zählergebühr). Sie beträgt bei Wasserzählern mit einer Nenngröße von: Dauerdurchfluss (Q3) 2,5 4 10 16 25 m³/h N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2017
Langenbrettach_2017_50_Rathaus.pdf

Heilbronn am 8.12.2017 Mess- stellen Messzeit (von ... bis) festgesetzte Geschwindig- keit Zahl der ge- messenen Fahrzeuge Zahl der Überschrei- tungen höchste Gechwindig- keit Schulstr. (Langenbeu- tingen) 18.50-20 [...] das Kind so früh wie möglich anzumelden. 4. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwasserge- bühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 4. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwassergebühren 2017 zum [...] paren Sie bei zahl­ reichen Partnern mit den folgenden nussbaumMedien Weil der StadtGmbH&Co. KG Merklinger Straße 20 71263 Weil der Stadt www.nussbaum-medien.de coupoSparen Sie bei zahl­ reichen Partnern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2017
Langenbrettach_2018_05_Rathaus.pdf

Jahres- zahl auf dem Ziffernblatt 6 Jahre hinzuzählen (z.B. 2012 + 6 = 2018). Kontrollieren Sie bitte diese Angaben. Wenn Ihr Zähler auszutau- schen ist, wäre es von Vorteil, wenn Sie den Zählerplatz freimachen [...] grundsätzlich die zur Überprüfung stehenden Wasserzähler durch beglaubigte Austauschzähler ersetzt werden. Unser Bauhof wird ab dem 5. Februar (KW 6) alle restlichen Zähler, deren Eichfrist 2017 abgelaufen ist [...] binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über IhrenWiderruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der urs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2018
Langenbrettach_2017_45_Rathaus.pdf

steigende Zahl der Aussteller zeigt, dass auch die Unter- nehmen die Veranstaltung immer mehr als Chance nutzen, um den Jugendlichen ihren Betrieb zu präsentieren. Aufgrund der hohen Ausstellerzahl (fast 60 [...] inmitten der 1. Hälfte aufgrund einer Notbremse in Unterzahl spielen müssen, aber der Schiri ließ Gnade vor Recht ergehen. So ging es dann vollzählig mit einem 0:1 in die Halbzeitpause. Danach drückte [...] Einzelne zählt und fördern Sie individuell. • Ihr Grundgehalt beträgt bei Vollzeit je nach Berufserfahrung ab 2.825,61 Euro (AVR-Württemberg 4. Buch) zzgl. Zuschlägen, einer Jahressonderzahlung und einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2017