JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "müll".
Es wurden 348 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 348.
Langenbrettach_2020_44.pdf

im Detail aus? Restmüll40-Liter-Restmüllmarke 30,00 Euro 60-Liter-Restmüllmarke 45,00 Euro 80-Liter-Restmüllmarke 60,00 Euro 120-Liter-Restmüllmarke 90,00 Euro 240-Liter-Restmüllmarke 180,00 Euro 40- [...] 40-Liter-Restmüllbanderole 1,50 Euro 60-Liter-Restmüllbanderole 2,25 Euro 80-Liter-Restmüllbanderole 3,00 Euro 120-Liter-Restmüllbanderole 4,50 Euro 240-Liter-Restmüllbanderole 9,00 Euro 50-Liter-Abfallsack 4 [...] ngigen Gebühren für Restmüllmarken, Ban- derolen und Abfallsäcke. Wer also künftig weniger Restmüll und eine kleinere Tonne bereitstellt, hat einen Vorteil beim Kauf der Müllmarke. Veränderungen gibt es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2020
Langenbrettach_48_Kopie.pdf

erhöht und betragen: Bezeichnung Gebühr 40-l-Restmüllmarke 20,00 € 60-l-Restmüllmarke 30,00 € 80-l-Restmüllmarke 40,00 € 120-l-Restmüllmarke 60,00 € 240-l-Restmüllmarke 120,00 € 40-l-Banderole 1,00 € 60-l [...] Semra Bretzel, Susanne Landratsamt Heilbronn - Abfallwirtschaft Müllmarkenverkauf beginnt am 1. Dezember - keine Gebühren- erhöhung Die Müllmarken und Banderolen für 2018 können ab Freitag, 1. Dezember 2017 [...] Froh e Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Gerold Müller Zum Rittersberg 36 69231 Rauenberg/Malschenberg Tel. 07253 21716 - Fax 07253 25609 mueller-schlosserei@gmx.de Tobias Dres LANDSCHAFTSGÄRTNER Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2017
Langenbrettach_2017_47_Rathaus.pdf

erhöht und betragen: Bezeichnung Gebühr 40-l-Restmüllmarke 20,00 € 60-l-Restmüllmarke 30,00 € 80-l-Restmüllmarke 40,00 € 120-l-Restmüllmarke 60,00 € 240-l-Restmüllmarke 120,00 € 40-l-Banderole 1,00 € 60-l [...] Semra Bretzel, Susanne Landratsamt Heilbronn - Abfallwirtschaft Müllmarkenverkauf beginnt am 1. Dezember - keine Gebühren- erhöhung Die Müllmarken und Banderolen für 2018 können ab Freitag, 1. Dezember 2017 [...] Froh e Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Gerold Müller Zum Rittersberg 36 69231 Rauenberg/Malschenberg Tel. 07253 21716 - Fax 07253 25609 mueller-schlosserei@gmx.de Tobias Dres LANDSCHAFTSGÄRTNER Tel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2017
Langenbrettach_2020_46.pdf

für 2021 betragen: Bezeichnung Gebühr 40-l-Restmüllmarke 30,00 € 60-l-Restmüllmarke 45,00 € 80-l-Restmüllmarke 60,00 € 120-l-Restmüllmarke 90,00 € 240-l-Restmüllmarke 180,00 € 40-l-Banderole 1,50 € 60-l [...] Langenbrettach, 2.11.2020 Natter, Bürgermeister Müllmarkenverkauf 2021 Rechtzeitig kaufen - die neuen Müllmarken gibt es ab dem 1. De- zember 2020 Die Müllmarken und Banderolen für 2021 können ab Dienstag, [...] lmarke 72,00 € 50-l-Abfallsack für Restmüll 4,20 € 60-l-Sack für Gartenabfälle 1,50 € Banderolen aus 2020 gelten noch das ganze Jahr 2021. Abfallsäcke für Rest- müll und Säcke für Gartenabfälle können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2020
Langenbrettach_2016_47_Rathaus.pdf

erhöht und betragen: Bezeichnung Gebühr 40-l-Restmüllmarke 20,00 € 60-l-Restmüllmarke 30,00 € 80-l-Restmüllmarke 40,00 € 120-l-Restmüllmarke 60,00 € 240-l-Restmüllmarke 120,00 € 40-l-Banderole 1,00 € 60-l [...] nicht an. Müllmarkenverkauf beginnt ab 1.12.2016 Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Heilbronn informiert Keine Gebührenerhöhung - Müllmarkenverkauf beginnt am 1. Dezember Die Müllmarken und Banderolen [...] Winterfeste Abfalltonne In der kalten Jahreszeit kann es vorkommen, dass die Müllwerker trotz mehrmaliger Versuche nur einen Teil des Mülls entleeren kön- nen - der Rest ist einfach an die Tonnenwand angefroren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2016
Langenbrettach_2015_48_Rathaus.pdf

Gebühren betragen: Bezeichnung Gebühr 40-l-Restmüllmarke 20,00 € 60-l-Restmüllmarke 30,00 € 80-l-Restmüllmarke 40,00 € 120-l-Restmüllmarke 60,00 € 240-l-Restmüllmarke 120,00 € 40-l-Banderole 1,00 € 60-l [...] tsbetrieb des Landkreises Heilbronn informiert Keine Gebührenerhöhung - Müllmarkenverkauf beginnt am 1. Dezember Die Müllmarken und Banderolen für 2016 können ab Dienstag, 1. Dezember 2015 in folgenden [...] fallmarke 24,00 € 120-l-Bioabfallmarke 36,00 € 240-l-Bioabfallmarke 72,00 € 50-l-Abfallsack für Restmüll 2,80 € 60-l-Sack für Gartenabfälle 1,50 € Banderolen aus 2015 gelten das ganze Jahr 2016. Im Dezember[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2016
2023_Benutzungs-_u.Gebuehrenordnung_Mühle.pdf

nur frischer Pflanzenschmuck erlaubt, keine Trockenblumen, Stroh- oder Heuballen u.ä. 3 Müll: Der angefallene Müll muss vom Mieter selbst entsorgt werden. Mühlwiese und Pavillon: Beide Orte sind öffentlich [...] mit Zelt o.ä. ist nicht gestattet. Außenbereich und Pavillon müssen anschließend aufgeräumt werden. Müll muss entsorgt wer- den. Sicherungen: Der Hauptschalter in der Küche muss eingeschaltet sein. Gast[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Langenbrettach_2019_46_Rathaus.pdf

unverändert und betragen: Bezeichnung Gebühr 40-l-Restmüllmarke 20,00 € 60-l-Restmüllmarke 30,00 € 80-l-Restmüllmarke 40,00 € 120-l-Restmüllmarke 60,00 € 240-l-Restmüllmarke 120,00 € 40-l-Banderole 1,00 € 60-l [...] unter Tel. 07139/9306-22 oder andrea.homm@langenbrettach.de gerne zur Verfügung. Müllmarkenverkauf ab 2. Dezember Die Müllmarken und Banderolen für 2020 können ab Montag, 2. Dezember 2019, in folgenden Ver [...] e 36,00 € 240-l-Bioabfallmarke 72,00 € 50-l-Abfallsack für Restmüll 2,80 € 60-l-Sack für Gartenabfälle 1,50 € Banderolen, Säcke für Restmüll und Gartenabfälle, die 2019 gekauft wurden, sind auch 2020 gültig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Langenbrettach_2019_47_Rathaus.pdf

unverändert und betragen: Bezeichnung Gebühr 40-l-Restmüllmarke 20,00 € 60-l-Restmüllmarke 30,00 € 80-l-Restmüllmarke 40,00 € 120-l-Restmüllmarke 60,00 € 240-l-Restmüllmarke 120,00 € 40-l-Banderole 1,00 € 60-l [...] unter Tel. 07139/9306-11 oder sabine.sander@langenbrettach.de in Verbin- dung. Müllmarkenverkauf ab 2. Dezember Die Müllmarken und Banderolen für 2020 können ab Montag, 2. Dezember 2019 in folgenden Verk [...] e 36,00 € 240-l-Bioabfallmarke 72,00 € 50-l-Abfallsack für Restmüll 2,80 € 60-l-Sack für Gartenabfälle 1,50 € Banderolen, Säcke für Restmüll und Gartenabfälle, die 2019 gekauft wurden, sind auch 2020 gültig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Langenbrettach_2016_46_Rathaus.pdf

Winterfeste Abfalltonne In der kalten Jahreszeit kann es vorkommen, dass die Müllwerker trotz mehrmaliger Versuche nur einen Teil des Mülls entleeren kön- nen - der Rest ist einfach an die Tonnenwand angefroren [...] - Wer einen Balkon oder Garten besitzt, kann den Biomüll auch für ca. 1 Stunde ins Freie stellen, bevor er in die Tonne gegeben wird. Abgekühlter Biomüll friert in der Tonne nicht mehr an, wenn es keine [...] Gymnasium Neuenstadt Elternvertreter Schuljahr 2016/2017 5a Müller Katja 9a Hanke Christel Flum Miranda Deus Almut 5b Reich Karin 9b Müller Alexander van den Berg Dagmar Ziegler Ulrich 5c Schirmer Christina[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2016