JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "Zähler".
Es wurden 413 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 413.
Satzung_ueber_Erlaubnisse_und_Gebuehren_fuer_Sondernutzungen_an_oeffentlichen_Strassen.pdf

zur Zahlung fällig. Bei Sondernutzungsgebühren, die in Jahres betragen festgesetzt sind, wird der auf das laufende Rechnungsjahr entfallende Betrag entsprechend der Bestimmung in Satz 1 zur Zahlung fällig; [...] den Schuldner zur Zahlung fällig. Erfolgt die Feststellung des Umsatzergebnisses nur einmal jährlich, sind auf die voraussichtliche Gebührenschuld vierteljährlich Abschlagszahlungen zu leisten, die jeweils [...] folgenden Jahresbeträge werden jeweils zum 1. März eines jeden Rechnungsjahres ohne Be- kanntgabe zur Zahlung fällig. (2) Sondernutzungsgebühren, die durch vom Hundertsätze vom Umsatz festgesetzt werden, werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2014
Satzung_ueber_die_Erhebung_von_Erschliessungsbeitraegen.pdf

die ein Bebauungsplan eine Baumassenzahl festsetzt (1) Weist der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt als Geschosszahl die Baumassenzahl geteilt durch 3,5; das Ergebnis [...] Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt (1) Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im Einzelfall eine größere Geschosszahl genehmigt, so ist [...] auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausgehende volle Zahl abgerundet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2014
Veröffentlichung_Wahlbekanntmachung.pdf

Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. 1) 2. Die Gemeinde 3) ist in folgende Zahl 2 Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk Abgrenzung des Wahlbezirks Lage des Wahlraums (Straße, Hausnummer [...] 3) Für Gemeinden, die in wenige Wahlbezirke eingeteilt sind. 4) Für Gemeinden, die in eine größere Zahl von Wahlbezirken eingeteilt sind. 5) Wenn Sonderwahlbezirke gebildet sind, sind diese einzeln aufzuführen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2017
Satzung_Klaeranlagen.pdf

Angefangene Kubikmeter werden bis 0,5 auf die vorausgegehende volle Zahl abgerundet, solche über 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet. § 10 Entstehung, Fälligkeit (1) Die Gebührenpflicht entsteht [...] e der Einrichtung. (2) Die Gebühren sind zwei Wochen nach Bekanntgabe des Gebührenbescheids zur Zahlung fällig. 4 III. Ordnungswidrigkeiten § 11 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 142[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2014
Feuerwehrsatzung_-_FwS.pdf

Reihenfolge ihrer Stimmenzahlen Ersatzmitglieder. Scheidet ein gewähltes Ausschussmitglied aus, so rückt für den Rest der Amtszeit das Ersatzmitglied nach, das bei der Wahl die höchste Stimmenanzahl erzielt hat [...] wesentliche Rechtsgüter führt, von dem die Allgemeinheit, also eine unbestimmte und nicht bestimmbare Anzahl von Personen, unmittelbar betroffen ist und bei dem der Eintritt der Gefahr oder des Schadens nur [...] verwalten und sämtliche Einnahmen und Ausgaben nach der Ordnung des Wirtschaftsplans zu verbuchen. Zahlungen darf er nur aufgrund von Belegen und schriftlichen Anweisungen des Feuerwehrkommandanten annehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2019
Ordnung_fuer_den.pdf

(lfSG). 4. Voraussetzung für die Ganztagesbetreuung bis 17:00 Uhr ist eine verbindliche Mindestanmelde- zahl von drei Kindern. Diese findet nur an einem Schulort statt. § 2 Abmeldung / Kündigung 1. Die Pers [...] aufgeführten Pflichten der Perso- nensorgeberechtigten, trotz schriftlicher Abmahnung, c) ein Zahlungsrückstand des Elternbeitrags von über drei Monate, trotz schriftlicher Mah- nung, d) nicht ausgeräumte [...] Einigungsgesprächs. e) Aufgabe des Betreuungsangebotes durch die Gemeinde wegen zu geringer Teilnehmerzahl. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund (außerordentliche Kündigung) bleibt hiervon un-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2018
Bescheinigung_Arbeitgeber_Kernzeit.pdf

Grundschul-/Ganztagesbetreuung. Wir bescheinigen hiermit, dass Herr/Frau mit einer wöchentlichen Stundenzahl von __________________ bei uns beschäftigt ist. Das Arbeitsverhältnis ist o befristet bis ____[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Langenbrettach_2020_10.pdf

Sparkasse! Tolle Rabatte bei über 150 Partnern | Einfach mit der Sparkassen-Card* zahlen | Geld zurück aufs Girokonto shoppen | zahlen | geld zurück *Debitkarte Hofmetzgerei Hack, 74243 Langenbeutingen Bössingerstraße [...] 112 Gasversorgung Unterland - Störungen Störungen bitte melden unter Tel. 07131/610-1503 1. Abschlagszahlung für Wasser- und Abwasserge- bühren Die Gemeindekasse weist auf die Fälligkeit der 1. Abschlagszah- [...] Monat) nach 3 Tagen erhoben werden müssen. Bitte geben Sie das entsprechende Buchungszei- chen als Zahlungsgrund an. Bei Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren werden die Beträge am 16.3.2020 abgebucht, da der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2020
Langenbrettach_2020_14.pdf

sofort nur noch eine begrenzte Zahl von Anlieferern gleichzeitig auf das Gelände dürfen, sollten sich Kunden auch auf längere Wartezeiten einstellen. Außer- dem sollte die Bezahlung in den Entsorgungszentren [...] Be- findet sich ein Unternehmen aufgrund der Coronavirus-Pandemie in Zahlungsschwierigkeiten, sind ab sofort folgende Zahlungserleichte- rungen möglich: • Stundung auf schriftlichen Antrag im Einzelfall [...] dass die finanzielle Leistungsfähigkeit der SVLFG auch von der Zahlung der Beiträge abhängig ist. Die SVLFG wird die Zahlungserleichterungen im Einzelfall schnell und pragmatisch einräumen. Versicherte sollten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2020
Langenbrettach_2019_13_Rathaus.pdf

Der „Tag der offenen Tür bei der Musikschule“ beginnt mit einer klei- nen Aufführung. Regine Böhm erzählt die Geschichte von der Maus Frederick, der eifrig so manches sammelt. Seine Mäusekollegen fin- den [...] Nachmittag „Mit Musik geht alles besser“ und „Musik macht Freu(n)de“ - unter diesem Motto besuchen zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Amtliche Bekanntmachungen / Schulnachrichten Mitteilungsblatt Langenbrettach [...] beginnen am Freitag, 12.4.2019, um 9.30 Uhr im Gemeindehaus Pluspunkt in Langenbeutingen, maximale Teilnehmerzahl: 10 Mamis mit Babys. Wir bewegen uns im ersten Teil der Stunde im Stand mit unseren Babys in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2019