JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "Förderung".
Es wurden 321 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 321.
Langenbrettach_2019_07_Rathaus.pdf

Unterschiede zwischen Nachhilfe und einer pädagogischen Förderung? Auf den ersten Blick verfolgen Nachhilfe, Hausaufgabenbetreu- ung und Förderung das gleiche Ziel: Die Leistungen des Kindes in einem oder [...] chreib-Schwä- che kann und will die Hausauf- gabenbetreuung nicht leisten. Gezielte Förderung Pädagogische Förderung geht grundlegender vor. Ihr vorran- giges Ziel ist es nicht, dass das Kind in der nächsten [...] Unterschiede zwischen Nachhilfe und einer pädagogischen Förderung? Auf den ersten Blick verfolgen Nachhilfe, Hausaufgabenbetreu- ung und Förderung das gleiche Ziel: Die Leistungen des Kindes in einem oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2019
Bericht_aus_der_Sitzung_19.09.2022.pdf

gen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ einstimmig zu. Ebenso stimmte er bei Erhalt der Förderung einer Sanierung zu. Entsprechende Mittel werden im Haushalt 2023 mit eingeplant. 7 Erneuerung der [...] Entwicklungsziele, Erhebungen der Leerstände und Baulücken sowie Sachstandsberichte der bisherigen ELR-Förderungen ausgearbeitet. Für die Gemeinde werden wir trotz Ablehnung im Jahr 2022 nochmals einen Förderantrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Ordnung_der_Tageseinrichtungen_fuer_Kinder_der_Gem.pdf

rechtigten und der Einrichtung über das Erziehungskonzept und / oder eine dem Kind angemessene Förderung trotz eines vom Träger anberaumten Einigungsgespräches. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund [...] besonderen Fähigkeiten, Entwicklungsständen und –fortschritten aber auch Hinweise darauf, dass eine Förderung sinnvoll sein könnte, auch mit Fotos dokumentiert werden. Dies setzt das Einverständnis und damit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2021
langenbrettach_2023_31.pdf

Langenbrettach • 3. August 2023 • Nr. 31 Aus dem Rathaus | 5 Die Gemeinde Langenbrettach erhält eine Förderung für die An- schaffung einer mobilen Veranstaltungsanlage. Diese kann für verschiedene Veranstaltungen [...] und Begleitung bei Prob- lemen im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erzie- hung und Förderung von Kindern an. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktu- ellen Situation [...] Katrin.Labs@landratsamt-heilbronn.de Stipendien für künftige Ärzte im Landkreis Kreistag stimmt Förderung von Medizinstudierenden zu Stipendien für künftige Ärzte im Landkreis Mit einem neuen Stipendium[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Langenbrettach_2019_25_Rathaus.pdf

keiten profitieren werden. Bedeutung der Förderung Die Bundestagsabgeordneten Nina Warken und Alois Gerig unterstrichen ebenfalls die gro- ße Bedeutung der Förderung. „Heute ist ein guter Tag für die Menschen [...] 40 €/m² Langenbrettach, 6.6.2019 gez. Lars Krockenberger Vorsitzender des Gutachterausschusses Förderung über das Entwicklungsprogramm Ländli- cher Raum (ELR) für 2020 Ziel der Programmausschreibung 2020 [...] Potenzia- le optimal zu nutzen. Im Fokus stehen daher die Belebung der Orts- kerne und damit die Förderung vor allem wohnraumbezogener Pro- jekte. Siedlungsflächen aus den 60er-Jahren sind eingeschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2019
Langenbrettach_2021_12.pdf

Beratung und Begleitung bei Problemen im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und Förderung von Kindern an. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Situation u [...] aus der Osterkollekte zur Hälfte dem Stif- tungskapital zugeführt und zur anderen Hälfte für die Förderung der Seelsorgeprojekte verwendet. Er nennt beispielhaft einige Aktivitäten, die durch die Stiftung [...] Stiftungsarbeit auch mit einer Spende unterstützen können. Direkte Spenden an die Stiftung wer- den zur Förderung von Seelsorgeprojekten verwendet. Die Bankverbindung der Bischof-Moser-Stiftung lautet: IBAN: DE90[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2021
langenbrettach_2023_23.pdf

und Begleitung bei Prob- lemen im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erzie- hung und Förderung von Kindern an. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktu- ellen Situation [...] Turmdachs. Das Land unterstützt die Kirchengemeinde bei der Sanierung ihres Kulturdenkmals mit einer Förderung im Rahmen der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2023. In ihrer Rede dankte Ministerin Razavi [...] möglich. In vielen Bei- spielrechnungen amortisiert sich der Zaun dann nach rund 6 bis 10 Jahren. Förderung Besitzer von Solarzäunen pro- fitieren von der Einspeisever- gütung und verschiedenen Förderprogrammen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Langenbrettach_2020_15.pdf

g, dank der die Förderung künftig mark- zinsunabhängig erfolgt. Stattdessen werde die Förderung in diesem wichtigen Bereich künftig prozentual festgeschrieben. Dies mache die Förderung in der anhaltenden [...] Zuge der Novellierung des Landeswohn- raumförderungsgesetzes geschaffen. Sobald dieses verabschiedet ist - voraussichtlich vor der Sommerpause -, kann die Förderung für Mitarbeiterwohnen beantragt werden [...] ter für die Zeit vom 1. April bis zum 30. Juni 2020 keine Säumniszuschläge erheben werden. Die Förderung der Beschäftigung von schwerbehinderten und gleich- gestellten Menschen wird dadurch nicht beei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
langenbrettach_2023_28.pdf

spätestens 15.9.2023 bei der Gemeinde vorlie- gen. Sollten Sie ein Projekt planen, für das eine Förderung infra- ge kommen könnte, so wenden Sie sich an Frau Heike Fröhlich, Tel. 07139/9306-21, E-Mail: [...] froehlich@langenbrettach. de, um die erforderlichen Unterlagen abzustimmen. Es können nur Projekte zur Förderung vorgeschlagen werden, die vor der Programmentscheidung im Jahr 2024 nicht begonnen sind und im Jahr [...] Antragstellung finden Sie unter https:// mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unserethemen/laendlicher-raum/ foerderung/elr/ oder unter https://rp.badenwuerttemberg.de/the- men/land /elr/seiten/elr-antragstellung/ Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2023
Langenbrettach_2018_33_Rathaus.pdf

bis spätestens 31.8.2018 bei der Gemeinde vorliegen. Sollten Sie ein Projekt planen, für das eine Förderung in Frage kom- men könnte, so wenden Sie sich unverzüglich an Frau Heike Fröh- lich, Tel. 07139/9306-21 [...] froehlich@langenbrettach.de, um die erforderlichen Unterlagen abzustimmen. Es können nur Projekte zur Förderung vorgeschlagen werden, die zeitnah im Anschluss an die Förderentscheidung im Frühjahr 2019 umgesetzt [...] Antragsstellung finden Sie unterhttps://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/ laendlicher-raum/foerderung/elr/ Gemeinde Langenbrettach Landkreis Heilbronn Öffentliche Ausschreibung nach VOB Bauvorhaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2018