JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "müll".
Es wurden 348 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 348.
Langenbrettach_2018_08_Rathaus.pdf

), Mitarbeiter: Jan Endreß, Raphael Weber, Katharina Schoch, Philipp Schwan, Oscar Nebe und Nils Müller Donnerstag, 1.3. 10.00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Frau Manuela Maichle (01 [...] Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, mit Gemeinschaft und Gespräch und lassen Sie sich von Hartmut Müller mitnehmen ins Baltikum. ► Kirchengemeinderat Am 28. Februar um 19.30 Uhr findet die nächste Sitzung [...] Eucharistiefeier mit Einführung Herr Reinhold Rieth als Wort-Gottes-Feier- Leiter + Anna und Josef Müller, Rita und Emil Henn sowie alle verstorbene Angehöri- ge Möckmühl 10.30 Uhr Eucharistiefeier Buch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2018
Langenbrettach_2018_13_Rathaus.pdf

Paulus Pub (gemütlicher Treff für junge Leute ab 16 J.), Mitarbeiter: Jan Endreß, Michael Kress, Nils Müller, Philipp Schwan, und Sarah Kraut Donnerstag, 5.4. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Weitere [...] zum Einsatz: Louis Reustlen, Niklas Förch, Merle Niemann, Joschua Mohrland, Götz Rudolph, Mattis Müller, Aurel Gashi, Lendrit Mazrekaj, Luis van den Bergh, Kai Hohenschläger, Ecki Wörbach, Ardian Mehmeti [...] Zweikampfverhalten ein Spiel entscheiden können. Es spielten: Y. Beyer, R. Gruber, E. Lutolli, N. Müller, E. Morkoyun, E. Heydari, E. Sejdija, N. Prechtel, F. Schönbeck, M. Schaffner, M. Strohmer, M. Grube[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2018
Langenbrettach_2018_11_Rathaus.pdf

Kassiererin/des Gesamtvorstandes • Wahlen, die Wahlleitung hat Regina Müller mit 2 Wahlhelferinnen • Bildvortrag mit Hartmut Müller über die „Normandie“ • Schlusswort Herzliche Einladung. Nehmt bitte recht [...] Brettach genießen konnten. Es grüßt das Kita-Team aus dem Spatzennest Geburtstage 18.3. Hermann Werner Müller, Schillerstraße 25 70 Jahre Die Gemeindeverwaltung gratuliert recht herzlich und wünscht Ihnen alles [...] Heilbronn nur 18 € im Jahr. Außerdem sind 60-l-Säcke für Gartenabfälle bei den Verkaufsstellen für Müllmarken erhältlich. Die Säcke kosten 1,50 € und können bei der Abfuhr der Biotonne bereitgestellt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2018
Langenbrettach_2018_10_Rathaus.pdf

Pub - gemütlicher Treff für junge Leute ab 16 Jahren, Mitarbeiter: Jan Endreß, Michael Kress, Nils Müller, Philipp Schwan, und Sarah Kraut Donnerstag, 15.3. 10.00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus, Ansprechpartner: [...] zum Verein und nehmt zahlreich an dieser Veranstaltung teil. Anschließend der Vortrag von Hartmut Müller „Die Normandie“. Natürlich verfügt die eher raue Normandie nicht über den großartigen Klang wie ihr [...] dieser Materialien ver- hindern wir, dass jedes Jahr Tonnen an Plastik und anderen Abfallstoffen in Mülldeponien und Verbrennungs- anlagen landen würden. Unsere Verbundwerkstoffe verhindern au- ßerdem weitere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2018
Langenbrettach_2018_12_Rathaus.pdf

Ablaufs durch Herrn Rektor Rau in der Aula, führten Herr Rau, Herr Gerwert, erster Konrektor und Herr Müller die Gruppen, jeweils um 8.00 und 10.00 Uhr, durch das Schulgebäude. Während der Rundgänge standen [...] Paulus Pub (gemütlicher Treff für junge Leute ab 16 J.) Mitarbeiter: Jan Endreß, Michael Kress, Nils Müller, Philipp Schwan und Sarah Kraut Gründonnerstag, 29.3. 10.00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus, Ansp [...] als Auflagen, so dass die Spüle zur zusätzlichen Arbeitsfläche wird. Auch an eine eingefügte Müllentsorgung soll- te gedacht werden, damit kein Abfalleimer im Weg steht. Oft kann man sogar noch kleine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2018
Langenbrettach_2018_07_Rathaus.pdf

J. Mitarbeiter: Jan Endreß, Raphael Weber, Katharina Schoch, Philipp Schwan, Oscar Nebe und Nils Müller Donnerstag, 22.2. 10.00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus Ansprechpartner: Frau Manuela Maichle (01 [...] Apparatebau Waffenschmid, Autotechnik Bertleff, Bauunternehmung Reinmann, Bäckerei Discher, Blumen Kronmüller, Braun Jürgen Heizung Sanitär Flaschnerei, Brettacher Obst- und Gemüsehäusle, Familie Rolf Böhringer [...] Gewonnen hat: René Waffenschmid 5 Eintrittskarten 3D-Schwarzlicht-Minigolf in Asperg Familie Michael Kronmüller Gewonnen hat: Sophie Seebold Wertgutschein Schenkenseebad Schwäbisch Hall Daniela Geist Kosmetik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2018
Langenbrettach_2017_08_Rathaus.pdf

n in der Ernährungswirtschaft der glo- balisierten Welt und zeigt, warum so viele Lebensmittel im Müll landen. Dabei stellt der Film die Frage nach unserer eigenen Verantwortung als Konsumenten. Er gibt [...] ), Mitarbeiter: Jan Endreß, Raphael Weber, Katharina Schoch, Philipp Schwan, Oscar Nebe und Nils Müller Donnerstag, 2.3. 10.00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Frau Manuela Maichle, Tel [...] gen in der Ernährungswirtschaft der globalisierten Welt und zeigt, warum so viele Lebensmittel im Müll landen. Dabei stellt der Film die Frage nach unserer eigenen Verantwortung als Konsu- menten. Er gibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2017
Langenbrettach_2017_12_Rathaus.pdf

sitzen. Von Herrn Müller erfuhren wir etwas über die Jugendfeuerwehr, die sich alle 2 Wochen trifft. Momentan gibt es 6 Mitglieder. Vielleicht werden es nach unserem Besuch ja mehr. Herr Müller informierte uns [...] die Feuerwehr in Langenbeutingen. Kurz nach 8.00 Uhr begrüßten uns Herr Volker Lumpp, Herr Florian Müller, Herr Günter Gruber und Herr Alexander Gonser im Feuerwehrmagazin. In 3 Gruppen aufgeteilt, bekamen [...] J.) Mitarbeiter: Jan Endreß, Raphael Weber, Katharina Schoch, Philipp Schwan, Oscar Nebe und Nils Müller Donnerstag, 30.3. 10.00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus Ansprechpartner: Frau Manuela Maichle (01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2017
Langenbrettach_2017_13_Rathaus.pdf

Ablaufs durch Herrn Rektor Rau in der Aula, führten Herr Rau, Herr Gerwert, zweiter Konrektor und Herr Müller die Gruppen, jeweils um 8.00 und 10.00 Uhr, durch das Schulgebäude. Während den Rundgängen standen [...] fertigen Endprodukt müssen die Kinder vier Sta- tionen durchlaufen“, erklärte der Siebtklässler Chris Müller, welcher selbst an einer der Stationen als Experte mithalf. Die vierte Station des Schulhausrundganges [...] J.) Mitarbeiter: Jan Endreß, Raphael Weber, Katharina Schoch, Philipp Schwan, Oscar Nebe und Nils Müller Donnerstag, 6.4. 10.00 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Frau Manuela Maichle (01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2017
Langenbrettach_2017_11_Rathaus.pdf

hau in Langenbrettach statt. Es wurden 25 kleinere Missstände festgestellt. U.a. waren dies Müllablagerungen, umgestürzte Bäume, Bauwagen und Maschinen- lagerungen im Gewässerrandstreifen. Außerdem wurden [...] Privatanlieferern, außer beim Schadstoffmobil, immer zu den Öffnungszeiten in den Entsorgungszentren/Müllannahmestellen Eberstadt und Schwaigern-Stetten sowie auf dem Recyclinghof in Neckarsulm-Stadt, [...] 00 bis 13.00 Uhr Vollständig ausgehärtete Dispersionsfarbreste dürfen bedenkenlos in die graue Restmülltonne. Nutzen Sie die offiziellen Schadstoffsammlungen! Ihre Abfälle wer- den auf diese Weise garantiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2017