JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "Zähler".
Es wurden 43 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 43.
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 29.01.2018

Bericht aus dem Gemeinderat Zahlreiche Besucher hatten sich zur Gemeinderatssitzung eingefunden. Zunächst wurde der bereits vorberatene Haushalt für das Jahr 2018 endgültig beschlossen. Dieser sieht laufende[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Bericht aus der Sitzung vom 23.04.2018

Kriminalstatistik Herr Elgner stellte die Kriminalstatistik für Langenbrettach für das Jahr 2017 vor. Die Zahl der Straftaten im Landkreis Heilbronn und speziell in Langenbrettach haben in den letzten Jahren in[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Earth hour

ein lebenswertes Umfeld und Engagement für die Umwelt. Zeigen Sie, dass Klimaschutz bei uns etwas zählt. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und am 25. März um 20.30 Uhr für[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Ehrung von Blutspendern

eingravierter Spendenzahl 25 für 25-maliges Spenden• Corinna Bechle• Dieter Knölle• Uwe Langjahr• * Ehrungsstufe Blutspenderehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl 50 für 50-maliges [...] 50-maliges Spenden• Wolfgang WondrakEhrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter spendenzahl 125 für 125- maliges Spenden• Waldemar EhnleAlle zur Sitzung anwesenden ehrenamtlichen Spenderinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Flüchtlingsunterkünfte

Derzeit wird offen davon gesprochen, dass die Gemeinden bis zum Ende des Jahres bis zu 2 % der Einwohnerzahl als Kontingente unterbringen müssen.Bisher konnten wir mit den Häusern im Besitz der Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Glasfaseranschluss rückt näher!

Kocher, Oedheim, Roigheim und Widdern zustande. Nach etwas verhaltenem Beginn im Mai steigen die Zahlen stetig. Der Netzbetreiber rechnet jetzt bei anhaltender Nachfrage damit, dass große Ziel bereits [...] die Glasfaser interessieren und informieren wollen, wird die BBV ihre Direktvertriebsaktivitäten und Zahl der Türbesuche in allen zehn Kommunen in den kommenden Wochen noch einmal verstärken. Wie Fuchs weiter[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Glasfaserausbau in Langenbrettach

„Toni“ in Langenbrettach und 10 anderen Gemeinden des Landkreises durchgeführt.Dabei kam die notwendige Zahl der Hausanschlüsse zusammen, so dass bei uns in Langenbrettach flächendeckend Glasfaser verlegt wird[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Hinweise Niederschlagswasser

Januar des Folgejahrsberücksichtigt.Damit diese Veränderung bereits in die vierteljährlichen Abschlagszahlungen eingerechnetwerden kann, bitten wir insbesondere Bauherren von Neubauten und Bürger, die I[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Jahresendabrechnung Wasser

bildet jeweils die Basis für die Abschlagszahlungen des Folgejahres. Diese sind zum 15.03., 15.06., 15.09. und 15.12. im Jahr 2017 zahlungsfällig. Für die Abschlagszahlungen erfolgt generell keine separate [...] versandt. Die für 2016 geleisteten Abschlagszahlungen sind bereits mit der Jahresschuld verrechnet. Im Falle eines verbleibenden Restbetrages ist dieser am 03.03.2017 zur Zahlung fällig. Bitte geben Sie Ihr [...] Jahresendabrechnung sind die Höhe der Abschlagszahlungen und die jeweiligen Fälligkeitstermine zur Kenntnis für Sie dargestellt. Allgemeiner Hinweis: Die Ablesung der Wasserzähler erfolgte im Dezember 2016 durch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Jahresrechnung Wasser

bildet jeweils die Basis für die Abschlagszahlungen desFolgejahres. Diese sind zum 15.03., 15.06., 15.09. und 15.12. im Jahr 2016 zahlungsfällig.Für die Abschlagszahlungen erfolgt generell keine separate [...] versandt.Die für 2015 geleisteten Abschlagszahlungen sind bereits mit der Jahresschuld verrechnet.Im Falle eines verbleibenden Restbetrages ist dieser am 15.03.2016 zur Zahlung fällig.Bitte geben Sie Ihr B [...] Jahresendabrechnung sind die Höhe der Abschlagszahlungen und diejeweiligen Fälligkeitstermine zur Kenntnis für Sie dargestellt.Allgemeiner Hinweis:Die Ablesung der Wasserzähler erfolgte im Dezember 2015 durch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023