JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 46 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 46.
Kindertagesstätten - Notbetreuung

diesen Bereichen tätig sind, werden wir ab Dienstag abhängig von der Kinderzahl eine Notgruppe einrichten, in welcher diese Kinder betreut werden. Bitte setzen Sie sich dafür mit Frau Sander in Verbindung [...] Liebe Eltern, aus den Medien war zu entnehmen, dass wir ab Dienstag alle Kindertagesstätten und Schulen schließen müssen. Sicherlich ist auch Ihnen die Grafik bekannt, nach der es oberstes Ziel sein muss [...] Montag unter 07139-9306-11. Sollten es Ihnen möglich sein, dann empfehle ich Ihnen: Lassen Sie ihr Kind auch am Montag schon zu Hause! Bleiben Sie gesund! Timo Natter Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Sommerferienplanung 2017

findet die zweite Gaffenberg-Ferienfreizeit für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren statt • Im Zeitraum vom 14.08. bis 08.09.2017 findet das Kinderferienprogramm der Gemeinde Langenbrettach statt (nicht täglich) [...] Liebe Kinder, liebe Eltern, bis zu den Sommerferien ist es zwar noch ein langer Weg, aber die Urlaubsplanung ist bei vielen schon in vollem Gange. Für die bessere Urlaubsplanung können wir Ihnen bereits [...] alle gleich bleiben. Für die Eltern hoffen wir, ihnen die Planung etwas zu erleichtern und für die Kinder hoffen wir, dass wir Euch die Sommerferien mit unseren Angeboten abwechslungsreich gestalten können[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 11.02.2019

• Zusatzgruppe Kindertagesstätte ab dem Kindergartenjahr 2019/2020 Seit dem 01.08.2013 besteht für Kinder ein Rechtsanspruch auf Förderung in einer Tageseinrichtung und Kindertagespflege nach § 24 SGB VIII [...] zeichnet sich ab, dass wir ab dem kommenden KiTa-Jahr eine zusätzliche Gruppe für die 3- bis 6-jährigen Kinder benötigen werden. Es gibt 2 Möglichkeiten die zusätzliche Ü3-Gruppe einzurichten: 1. in der Alten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der Sitzung des Gemeinderats vom 22.10.2018

anderer Umgang mit Kindern, Eltern und Lehrerinnen gezeigt. Aber auch in Langenbrettach gibt es mittlerweile mehr Probleme im Umgang mit Kindern. Bereits im Bereich der Kindergärten hat die Verwaltung [...] einen erheblichen Aufwand mit schwierigen Kindern und Eltern, der sich im Schulbereich fortsetzt. Um dieses Themenfeld abzudecken, hat die Schulleitung darum gebeten, ein Schulcurriculum erarbeiten zu[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Eltern-Infoabend Bauernhofkindergarten

Elterninfoabend – Bauernhofkindergarten Liebe Eltern, über das Konzept des neuen Bauernhofkindergartens auf dem Rimmlingshof informieren wir Sie am 26.02.2019 im Kindergarten Langenbeutingen, Beginn 19:30[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Spendenaktion der Feuerwehr Langenbrettach

spenden seit 2014 Spielsachen, Malbücher, Buntstifte und viele andere Dinge, die die Stationen der SLK-Kinderklinik dringend benötigen. Daher verzichten sie gerne auf Weihnachtsgeschenke, mit denen sie sich sonst [...] gerne bereit für den guten Zweck zurückzustehen und sind davon überzeugt, dass die Spende für kranke Kinder allen mehr Freude bringt. „Jeder kann sich vorstellen, wie schnell es einem kleinen Patienten langweilig[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der Sitzung des Gemeinderats am 23.11.2015

„Goppengrund VI“Hilfskraft Kindertagesstätte LangenbeutingenDer Gemeinderat gibt seine Zustimmung zur Einstellung einer ehrenamtlichen Hilfskraft für 1 Stunde pro Tag in der Kindertagesstätte Langenbeutingen, welche [...] in Brettach und LangenbeutingenDas Wahllokal im Ortsteil Brettach bleibt weiterhin in der Kindertagesstätte Helmbundweg, Bewegungsraum. Das Wahllokal für den Ortsteil Langenbeutingen wird in die Grundschule[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Notbetreuung in den Kitas ab 18.05.20

Notbetreuung in den Kindertagesstätten - Ausweitung ab 18.05.2020 Liebe Eltern, die Ankündigung des Kultusministeriums ließ viele Eltern aufatmen: ab 18. Mai sollten die Kitas schrittweise wieder für bis [...] bis zu 50% aller Kinder öffnen und in Richtung eines reduzierten Regelbetriebs ausgeweitet werden. Seither allerdings ließen genauere Informationen, wie diese schrittweise Öffnung in den Einrichtungen [...] rdnungen und werden handeln, sobald wir wissen, wie wir handeln sollen. Der Betrieb in den Kindertagesstätten wird zum 18.05.2020 daher in der erweiterten Notbetreuung fortgesetzt. Wir verstehen Ihren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Unterkunftssuche Flüchtlinge

Familie Murat wohnt seit einem halben Jahr in Brettach in der Paradiesgasse.Die Kinder sind in der Schule und im Kindergarten, lernen Deutsch und sind Teil unserer Gesellschaft.Der Gemeinderat und auch die [...] und Bürger des Landkreises stellen müssen. Es kann nicht sein, dass die Menschen, Familien mit Kindern, nur in großen Kasernen und Hallen unterbracht werden, ohne Möglichkeiten, soziale Kontakte auch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aktuelles aus Langenbrettach!

informiert, dass wir den ersten Fall haben. Die entsprechende Schritte wurden unternommen. In den Kindertagesstätten in Langenbeutingen und in der Brennofenstraße sind Notgruppen eingerichtet. Die örtlichen Geschäfte [...] bereits seit heute gesperrt. Leider musste ich bei meinen Besuchen dort sehen, dass es noch genug Kinder und Jugendliche gibt, welche sich dort noch in Gruppen treffen. Das geht einfach nicht mehr. Bisher [...] Liebe Eltern: bitte übernehmen Sie Verantwortung für unsere gefährdeten Mitbürger! Lassen Sie ihre Kinder nicht auf Spiel- und Sportplätze. Selbst wenn diese nicht zur Risikogruppe gehören, so sind Sie doch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023