JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "kinder".
Es wurden 46 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 46.
Masernschutzgesetz - Infos an Eltern!

der jeweiligen Kindertagesstätte einzureichen. ➔ Für Kinder, die bereits in einer Einrichtung betreut werden, muss der Nachweis bis spätestens 31. Juli 2021 erbracht werden ➔ Für Kinder, die ab dem 01 [...] Gesetz sieht u. a. vor, dass der Impfstatus gegen Masern bei Kindern und Jugendlichen in Gemeinschaftseinrichtungen (z. B. Kindertagesstätten, Schulen) überprüft und vor Aufnahme nachgewiesen werden muss [...] ichtungen betreuten Kinder nicht impfen lassen, werden künftig eine Ordnungswidrigkeit begehen und müssen mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 2.500 Euro rechnen. Nichtgeimpfte Kinder können vom Besuch des[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Anmeldung Kindertagesstätten

Anmeldung für die Kindertagesstätten der Gemeinde LangenbrettachAlle Kinder, die im kommenden Kindergartenjahr 2016 / 2017 (vom 01.08.2016 bis zum 31.07.2017) eine Kindertagesstätte in den Ortsteilen Brettach [...] Anmeldung ein, damit wir für das neue Kindergartenjahr planen können und wissen, wie voll die einzelnen Gruppen werden. Das ist im Interesse einer guten Betreuung der Kinder und der Bereitstellung einer aus [...] können entweder auf der Homepage unter www.langenbrettach.de unter der Rubrik „Leben & Arbeiten – Kinderbetreuung“ heruntergeladen werden oder sind bei Frau Homm im Rathaus erhältlich. Eine persönliche Abgabe[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Neue Eintrittspreise Freibad Langenbeutingen

if ab 18 Uhr für Erwachsene ab 16 Jahren 2,00 € Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 2,00 € Ermäßigte 1,50 € Abendschwimmtarif ab 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 1,50 € Abendschwimmtarif [...] Elferkarte für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 20,00 € Elferkarte für Ermäßigte Jahreskarten im Vorverkauf bis zur Eröffnung des Freibads 70,00 € Familienkarte (Eltern und Kinder bis 16 Jahre) [...] 00 € Jahreskarte Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahre 25,00 € Jahreskarte Ermäßigte Jahreskarten im Saisonverkauf ab Eröffnung des Freibads 80,00 € Familienkarte (Eltern und Kinder bis 16 Jahre) 50[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 07.05.2018

3. Die Kindergartenbedarfsplanung wurde bekannt gegeben. Alle Kindertagesstättensind zum Ende des Kindergartenjahres 2018-2019 voll belegt! Für 2019-2020 muss die Entwicklung der Kinderzahlen abgewartet [...] abgewartet werden! 4. Betreuung für Schulkinder Die Anmeldung für die „flexible Nachmittagsbetreuung“ bis 17:00 Uhr muss verbindlich für ein Schuljahr erfolgen. Die „flexible Nachmittagsbetreuung“ findet an einem[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der Sitzung des Gemeinderates am 27.04.15

BauGB gehört.• Anpassung der KindergartenbeiträgeSiehe Bericht in diesem Mitteilungsblatt :„Änderung der Kindergartenordnung – Neue Beiträge für den Besuch des Kindergartens und der Kleinkindbetreuung“• [...] die Ferienbetreuung bis 17:00 Uhr 86 € / Woche.• Kindergarten BrennofenstraßeDer Gemeinderat beschließt die Anschaffung eines neuen Wipptiers im Kindergarten Brennofenstraße. Der Elternbeirat beteiligt sich[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
... aus der GR-Sitzung vom 22.09.2014

ngsgrundlage sind die Kinder einer Familie unter 18 Jahren. Anrechenbar sind nur Kinder, die in der Gemeinde Langenbrettach wohnhaft und gemeldet sind. Die maßgebende Kinderzahl wird monatlich überprüft [...] sind die Kinder einer Familie unter 18 Jahren. Anrechenbar sind nur Kinder, die in der Gemeinde Langenbrettach wohnhaft und gemeldet sind. Ändert sich die Zahl der berücksichtigungsfähigen Kinder, so wird [...] kommunalen Kindertagesstätten der Gemeinde Langenbrettach steuerlich zu einem Betrieb gewerblicher Art zusammen zu fassen.3. Der Gemeinderat beschließt den Textteil in der Kindergartenordnung wie folgt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Zusammefassung von BM Timo Natter Stand 25.03.2020

und sind auf jeden Fall als Verwaltung immer handlungsfähig. Gerne hätte ich bereits montags die Kindergärten geschlossen. Allein, es fehlte noch die gesetzliche Grundlage. Bei den Spiel- und Bolzplätzen [...] konsequenter und auch früh dran. Viele Eltern waren einsichtig. Ich wünsche mir, dass das so bleibt. Ihre Kinder werden die nächsten Wochen daheim bleiben müssen. Das heißt, wir haben die Vorbereitungen und die [...] Nutzen Sie auch diese. Liebe Eltern. Ich habe immer wieder gehört, dass es nicht möglich ist, die Kinder zu trennen - sie spielen doch auch sonst immer miteinander! Achten Sie, aus Verantwortung unseren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der Sitzung des Gemeinderats am 17.08.2015

der Gemeinde Langenbrettach gekauften Bauplätzen einen Zuschuss in Höhe von 2.500 € pro Kind.Anrechenbar sind Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt der Erwerber gemeindeeigener Bauplätze leben und mit in [...] 3.215,38 €.Der Elternbeirat des Kindergartens Brennofenstr. spendet der Gemeinde 50% der Anschaffungskosten für das neue Wipptier für die Außenanlagen des Kindergartens in Höhe von 622,26 €. Frau Ingrid [...] Ingrid Neloski, Fotografin aus Bad Rappenau spendet dem Kindergarten Brennofenstr. 379,30 € für Fotomappen, Teamfotos und Gruppenbilder.Der Gemeinderat stimmt der Annahme der Spenden gemäß § 78 Abs. 4 GemO[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Projektwoche Bauernhofkindergarten

Projektwoche für den Bauernhofkindergarten –Industrie trifft Handwerk In einem gemeinsamen Sozialprojekt haben 24 Audi-Azubis, zweites Ausbildungsjahr zum Kfz-Mechatroniker und 6 Auszubildende im ersten [...] Zimmerermeister und technischem Lehrer Thomas Sander den Holzzaun als Einfriedung für den Bauernhofkindergarten errichtet. Die naturgewachsenen Zaunpfähle sind aus Robinie, die Bretter aus Douglasie. Insgesamt [...] WC-Häuschen werden Thomas Sander und Timo Natter in den Sommerferien gemeinsam Hand anlegen. Der Bauernhofkindergarten, auf dem Rimmlingshof der Familie Kubach, hat nun ein Gesicht bekommen und man kann bereits[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Dorf-Rallye durch Langenbrettach!

Liebe Einwohner. liebe Eltern, liebe Kinder, alle Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Langenbrettach melden sich nach dem ungeplanten Osterurlaub zurück. Wir sind jetzt, soweit es unter den derzeitigen [...] in den Einrichtungen. Gemeinsam möchten wir als pädagogische Fachkräfte ein Zeichen setzen für die Kinder der Gemeinde. Ab 01.05.2020: wird es eine Dorf Rally geben. Bitte nehmt einen Foto und gute Laune [...] Einrichtungen zugeschickt und an großen Fensterfronten in der Gemeinde ausgehängt. So wollen wir den Kindern die Möglichkeit geben, sich trotz der geringen sozialen Kontakte als Teil einer Gemeinschaft zu begreifen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023