JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "Förderung".
Es wurden 324 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 324.
Langenbrettach_2018_33_Rathaus.pdf

bis spätestens 31.8.2018 bei der Gemeinde vorliegen. Sollten Sie ein Projekt planen, für das eine Förderung in Frage kom- men könnte, so wenden Sie sich unverzüglich an Frau Heike Fröh- lich, Tel. 07139/9306-21 [...] froehlich@langenbrettach.de, um die erforderlichen Unterlagen abzustimmen. Es können nur Projekte zur Förderung vorgeschlagen werden, die zeitnah im Anschluss an die Förderentscheidung im Frühjahr 2019 umgesetzt [...] Antragsstellung finden Sie unterhttps://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/ laendlicher-raum/foerderung/elr/ Gemeinde Langenbrettach Landkreis Heilbronn Öffentliche Ausschreibung nach VOB Bauvorhaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2018
langenbrettach_2022_48.pdf

Satzung einstimmig zu. 4. Förderung Flutlichtanlage TSV Langenbeutingen Der TSV Langenbeutingen hat sich mit der Bitte um eine Förderung nach der Vereinsförderungsrichtlinien für den Austausch der Flut- [...] vor. Der Antrag wurde bereits im April 2022 bei der Verwaltung gestellt. Eine Förderung entsprechend den Vereinsförderungsricht- linien wurde dann kurzfristig zugesagt, sodass die Firma noch vor der damals [...] Flut- lichtanlage an die Verwaltung gewandt. Gemäß Nr. 4.2 der Vereins- förderungsrichtlinien kann die Gemeinde bei Vorliegen der Voraus- setzungen Geldleistungen zu Investitionen der Vereine gewähren. Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2022
Langenbrettach_2020_43.pdf

ale Baden-Württemberg gibt Tipps zum Förderende nach 20 Jahren Zum Jahresende fallen die ersten Fotovoltaikanlagen nach 20 Jahren Stromerzeugung aus der Förderung durch das Erneuerbare-Energi- en-Gesetz [...] ermöglichte einen gewinnbringenden Betrieb. Nun fallen diese Anlagen aber nach 20 Jahre aus der EEG-Förderung raus. Die Anlagenbetreiber werden also zum neuen Jahr keine Einspeisever- gütung mehr erhalten. [...] kaufinBW, die digitale Heimat für lokale Jetzt einfach und schnell online verkaufen Jetzt von 5.000 € Förderung profitieren! Im November 25 x 1 Museums-PASS-Musées-Monatspässe gewinnen* Lösungswort:Museumspass-2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2020
Langenbrettach_2020_30.pdf

spätestens Ende August 2020 bei der Gemeinde vorliegen. Sollten Sie ein Projekt planen, für das eine Förderung infrage kommen könnte, so wenden Sie sich an Frau Heike Fröhlich, Tel. 07139/9306-21, E-Mail: heike [...] froehlich@langenbrettach.de, um die erforderlichen Unterlagen abzustimmen. Es können nur Projekte zur Förderung vorgeschlagen werden, die zeitnah im Anschluss an die Förderentscheidung im Frühjahr 2021 umgesetzt [...] Antragsstellung finden Sie unter https://mlr.baden-wuerttem-berg.de/de/unsere-themen/laendli- cher-raum/foerderung/elr/ oder unter https://rp.baden-wuerttemberg. de/The-men/Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2020
Langenbrettach_2019_33_Rathaus.pdf

Feuer 112 Gasversorgung Unterland - Störungen Störungen bitte melden unter Tel. 07131/610-1503 Förderung über das Entwicklungsprogramm Ländli- cher Raum (ELR) für 2020 Ziel der Programmausschreibung 2020 [...] Potentiale optimal zu nutzen. Im Fokus stehen daher die Belebung der Ortsker- ne und damit die Förderung vor allem wohnraumbezogener Projekte. Siedlungsflächen aus den 60er-Jahren sind eingeschlossen, [...] Beratung und Begleitung bei Problemen im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und Förderung von Kindern an. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Situation u[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
Langenbrettach_2019_45_Rathaus.pdf

Bürgerinnen und Bürger herzlich ein- geladen. Da es in einigen Bereichen, wie zum Beispiel der Sprach- förderung, Überschneidungen mit Hardthausen und Langenbrettach gibt, würden wir gerne auch die Arbeitskreise [...] Beratung und Begleitung bei Problemen im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und Förderung von Kindern an. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Situation u [...] ber-Kreis (Technikzentrum Walldürn) Interessiert? Steigen Sie jetzt ein! Die genauen Aufgaben-/Anforderungsprofile zu beiden Stellenausschrei- bungen finden Sie auf unserer Website www.zg-raiffeisen.de/jobs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2019
langenbrettach_2023_29.pdf

Investitionskosten. Die Förderung ist im Regelfall auf höchstens 400.000 € pro Vorhaben begrenzt. Bei einem deutlichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie kann die Förderung auf max. 500.000 € erhöht [...] rechtigten und der Einrich- tung über das Erziehungskonzept und/oder eine dem Kind angemessene Förderung trotz eines vom Träger an- beraumten Einigungsgesprächs, e) Aufgabe des Betreuungsangebotes durch [...] stadtradeln.de/ Langenbrettach eingesehen werden. Stellenausschreibungen Lust auf eine richtige Heraus- forderung? Lust, nicht nur da- bei zu sein, wenn etwas ganz Neues entsteht, sondern ent- scheidend daran [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
langenbrettach_2023_35.pdf

Gesetzesnovelle nachweislich auf 600 Watt gedrosselt werden können. Die Förderung muss online unter www.landkreis-heilbronn.de/ foerderung-stecker-solargeraete beantragt werden. Einzurei- chen sind die Rechnung [...] und Begleitung bei Prob- lemen im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erzie- hung und Förderung von Kindern an. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktu- ellen Situation [...] kann nach Inbetriebnahme des Solargeräts gestellt werden, al- lerdings erlischt der Anspruch auf Förderung sechs Monate nach Inbetriebnahme. Besuch der Zulassungsstelle nur mit Termin möglich Seit August[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2023
langenbrettach_2023_30.pdf

Sitzung in Roigheim gefasst. Weitere Informationen sowie den Förderungsantrag finden Sie online unter www.landkreis-heilbronn.de/foerderung-stecker-so- largeraete. Einzureichen sind die Rechnung des S [...] kann nach Inbetriebnahme des Solargeräts gestellt werden, allerdings erlischt der Anspruch auf Förderung sechs Monate nach Inbetriebnahme. STADTRADELN in Langenbrettach geht erfolgreich zu Ende Am 14. [...] und Begleitung bei Prob- lemen im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erzie- hung und Förderung von Kindern an. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktu- ellen Situation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Hauptsatzung.pdf

einzeln ausgewiesenen Freigiebigkeitsleistungen bis zu 500 € im Einzelfall; 2.6. die Stundung von Forderungen im Einzelfall 2.6.1. befristete in unbeschränkter Höhe, 2.6.2. unbefristet bis zu einem Betrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2014