JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Chat-Bot von GlobalBases.com GmbH (Mai.Bot)
Dies ist ein Plugin für die Chat-Bot Kommunikation.
Verarbeitungsunternehmen
GlobalBases.com GmbH, Am Sportplatz 20,91623 Sachsen b. Ansbach, Deutschland
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Chat-Plugin für die automatisierte Kommunikation mit Webseitenbesuchern.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Anonymisierte Interaktionen mit dem Plug-In

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

GlobalBases.com GmbH

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenbrettach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Volltextsuche

Suche auf www.langenbrettach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Langenbrettach Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Bitte geben Sie Ihre Suchanfrage ein (min. 4 Buchstaben):

Gesucht nach "Förderung".
Es wurden 321 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 321.
Langenbrettach_2020_44.pdf

Objekt ausschließlich selbst nutzen. Das zu fördernde Objekt muss familiengerecht sein. Keine Förderung erhält, wer bereits über angemessenes Wohn- eigentum verfügt. Das gilt auch, wenn die Antragstellerin [...] r vermögend genug ist, um sich mit angemessenem Wohnraum zu versorgen. Eine sozial orientierte Förderung ist dann nicht gerechtfertigt. Das Land fördert folgende Maßnahmen: • Neubau oder Erwerb neuen Wohnraums [...] beträgt bis zu 18.000 Euro. Antragsteller/-innen können die Basisförderung jeweils mit Zusatz- förderungen verbinden. Ergänzend zum Tilgungszuschuss der KfW können sie ab KfW-Effizienzhausstandard 40 einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2020
Langenbrettach_2020_42.pdf

kaufinBW, die digitale Heimat für lokale Jetzt einfach und schnell online verkaufen Jetzt von 5.000 € Förderung profitieren! Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten Preisangaben inkl. MwSt. zzgl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2020
Langenbrettach_2020_43.pdf

ale Baden-Württemberg gibt Tipps zum Förderende nach 20 Jahren Zum Jahresende fallen die ersten Fotovoltaikanlagen nach 20 Jahren Stromerzeugung aus der Förderung durch das Erneuerbare-Energi- en-Gesetz [...] ermöglichte einen gewinnbringenden Betrieb. Nun fallen diese Anlagen aber nach 20 Jahre aus der EEG-Förderung raus. Die Anlagenbetreiber werden also zum neuen Jahr keine Einspeisever- gütung mehr erhalten. [...] kaufinBW, die digitale Heimat für lokale Jetzt einfach und schnell online verkaufen Jetzt von 5.000 € Förderung profitieren! Im November 25 x 1 Museums-PASS-Musées-Monatspässe gewinnen* Lösungswort:Museumspass-2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2020
Langenbrettach_2020_47.pdf

Wohnen BW, die die Verzahnung der Themen Bezahlbarkeit und Innovation im Wohnen zum Thema macht. Die Förderung von beispielgebenden Projekten ist Bestandteil des Bausteins Innovativ Wohnen BW, für den insgesamt [...] nanziellen Belastung für derartigen Maß- nahmen nicht allein lässt, sondern sich mit nanziel- len Förderungen beteiligt. In Kombination mit erheblichen Einsparungen beim Heizener- gieverbrauch rechnet sich [...] einer Rücklastschrift nach Aufwand g) Kosten für Stundungen auf Kundenwunsch 5,00 € 4,20 € h) Forderungsaufstellung je Vertragskonto auf Kundenwunsch 35,00 € 29,41 € i) Zusätzliche Ablesung/Kontrollablesung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2020
Langenbrettach_2020_31.pdf

lichkeitswirksame Maßnahmen. Seitdem haben bereits 33 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg eine Förderung erhalten. Weitere Informationen zum Antragsverfahren sowie die Antragsfor- mulare sind unter http://wm [...] zukunftsfähig zu machen“ Städte und Gemeinden können ab sofort bis zum 1. Oktober 2020 Anträge für die Förderung im Rahmen des neu aufgelegten Inves- titionspakts Sportstätten (IVS) stellen. Voraussetzung ist [...] umgesetzt werden. Kommunen, die derzeit mit einer städtebaulichen Erneuerungsmaß- nahme im Städtebauförderungsprogramm des Landes aufgenom- men sind, können bis 1. Oktober 2020 Anträge für das Programmjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2020
Langenbrettach_2020_51.pdf

Vorräte Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 0,00 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 0,00 2. Forderungen an die Gemeinde 1.681.013,64 3. Sonstige Ver [...] n und verändern können • Persönliche Entwicklungsmöglichkeit im Unternehmen durch individuelle Förderung und die Weiterbildungsan- gebote, u. a. von unserer internen VINCI Energies Akademie • Erwerb v [...] ion allgemein empfohlen wer- den, ist die Schweiz schon weiter und emp ehlt die zielgerichtete Förderung des Immunsystems insbesondere mit Zink, informierte der promovierte Gesundheitswissenscha ler PhDr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2020
Langenbrettach_2020_38.pdf

Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investi- tionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf: 2.000.000 Euro § 3 Verpflichtungsermächtigungen [...] Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlun- gen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belas- ten (Verpflichtungsermächtigungen), wird festgesetzt auf: 0 Euro § 4 Kassenkredite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2020
Langenbrettach_2020_46.pdf

einmalige Registrierung im Portal erforderlich. Erledigen Sie das am besten schon heute, damit die An- forderung des letzten Beitragsbescheides dann einfach und schnell funktioniert. Dies ermöglicht außerdem den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2020
Langenbrettach_2019_22_Rathaus.pdf

Beratung und Begleitung bei Problemen im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und Förderung von Kindern an. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Situation u[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2019
Langenbrettach_2019_24_Rathaus.pdf

Informatik in Karlsruhe (KIT) und wird in seinem Vortrag auf die aktuellen sowie die künftigen Heraus- forderungen bei der Umsetzung der Energiewende eingehen. Ein weiterhin sehr wichtiges Thema, beschäftigt doch [...] Beratung und Begleitung bei Problemen im Familienalltag und bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung und Förderung von Kindern an. Sie können sich vorbeugend informieren oder sich in einer aktuellen Situation u [...] Präsidentin des Landfrauenverbandes Württemberg- Baden e.V. werden die Probleme erörtert und die Forderungen des Verbandes dargestellt. Elisabeth Eberle liest aus ihrem Buch „Beinah hätte ich meine Hoch-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2019