Infos Wasserstand Waldsee
Glasfaserausbau in Langenbrettach
Mein Test ist positiv! Was tun?
Grundsteuerreform

Abgabe der Feststellungserklärung bis 31. Oktober 2022
- Achtung - Einschränkung der Wasserentnahme im Landkreis Heilbronn
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat das Landratsamt Heilbronn die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern ab Mittwoch, 27. Juli 2022, per Allgemeinverfügung eingeschränkt.
Der wasserrechtliche Gemeingebrauch, also das Entnehmen von Wasser aus Seen, Bächen und Flüssen für Zwecke der Bewässerung, ist bis mindestens 30. September 2022 untersagt. Weiterhin erlaubt bleibt das Schöpfen mit Handgefäßen (z. B. Gießkanne oder Eimer).
Die mit wasserrechtlicher Erlaubnis des Landratsamts Heilbronn zugelassenen Wasserentnahmen aus oberirdischen Gewässern zum Zweck der Produktion bestimmter Lebensmittel im Bereich der Landwirtschaft werden auf 50 Prozent der genehmigten täglichen Entnahme reduziert und auf die Zeit von 18.00 bis 08.00 Uhr des Folgetages beschränkt. Alle anderen zugelassenen Wasserentnahmen sind ab sofort untersagt.
Die Allgemeinverfügung ist unter www.landkreis-heilbronn.de/amtliche-bekanntmachungen nachlesbar.
Hilfe für Ukraine!
Landratsamt richtet Hotline ein:
" Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine "
Der Landkreis Heilbronn hat für Fragen rund um das Thema Geflüchtete aus der Ukraine eine Info-Hotline eingerichtet. Die Info-Hotline des Landkreises ist unter 07131 994-1140 zu erreichen und von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr sowie zwischen 13:30 und 16 Uhr besetzt.
Informationen vom Landratsamt Heilbronn zum Thema "Hilfe für Ukraine" finden Sie hier
RATSINFORMATIONSSYSTEM
Ab sofort stehen für SIE alle öffentlichen Informationen und Dokumente zu einer Gemeinderatssitzung online zur Verfügung.
Die Gemeinde geht mit dem RATSINFORMATIONSSYSTEM an den Start!
Öffnungszeiten Häckselplatz
Juni- September:
Samstags von 12.00 – 16.00 Uhr
Oktober bis Mai:
Freitags von 15.00 – 17.00 Uhr
Samstags von 12.00 – 16.00 Uhr
Wir bitten um Beachtung!