Neues aus Langenbrettach
Artikel vom
08.08.2022
Infos Wasserstand Waldsee
Zur Situation des Zustandes am Waldsee
- Durch die anhaltende Trockenheit ist der Zufluss durch die Quelle am oberen Ende beinahe zum Erliegen gekommen. Die Nebenzuflüsse bringen schon seit geraumer Zeit kein Wasser mehr, dadurch sinkt der Wasserstand. Ebenso durch die natürliche Verdunstung und die Entnahme der Bäume durch ihre Wurzeln.
Dieser Zustand kann sich erst wieder durch Niederschläge ausgleichen.
- Der geringe Abfluss über den „Mönch“ ist wichtig für die Natur, damit die Kleingewässer nach dem See nicht vollständig austrocknen! Sonst würden die Kleinlebewesen verenden.
- Der diesjährige Bewuchs mit Wasserlinsen (grüner Teppich) ist nur vorteilhaft für den See!
Zum einen spricht es für eine gute Wasserqualität, zum anderen schützt die Abdeckung der Wasseroberfläche vor dem Aufheizen durch die Sonneneinstrahlung. Sonst könnte dies zu einem Umkippen des Sees führen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der fast lichtdichte Teppich das Wachstum der im See befindlichen Unterwasserpflanzen (Laichkraut) hemmt. Bei übermäßigem Wuchs dieser Pflanze würde die Verlandung schneller fortschreiten.
Nun ist zu hoffen, dass es bald regnet, um den Waldsee wieder mit Wasser zu versorgen.