JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Neues aus Langenbrettach: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Neues aus Langenbrettach
Autor: GELÖSCHT Nur noch für Archivierungszwecke da
Artikel vom 18.03.2020

Aktuelles aus Langenbrettach!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch heute möchte ich Ihnen wieder einen aktuellen Stand geben.
Wie zu erwarten war, hat das Virus keinen Bogen um Langenbrettach gemacht.
Heute hat mich das Gesundheitsamt informiert, dass wir den ersten Fall haben.
Die entsprechende Schritte wurden unternommen.

In den Kindertagesstätten in Langenbeutingen und in der Brennofenstraße sind Notgruppen eingerichtet.

Die örtlichen Geschäfte sind weiterhin geöffnet.
Sie dienen der Grundversorgung.

Einkäufe und Lieferung des Tagesessens unserer Metzgerei:
Wir haben viele Freiwillige, welche Sie beim Einkauf unterstützen!
Melden Sie sich einfach bei uns - bei Frau Erbe: 07139-9306-41.

Unsere Sportheimgaststätte bietet Lieferservice an, auch wenn vielleicht geschlossen werden sollte. Noch ist ja nicht so weit.

Ein Ausgangsverbot wurde bisher nicht verordnet.
Aber unsere Spiel und Sportplätze sind bereits seit heute gesperrt.
Leider musste ich bei meinen Besuchen dort sehen, dass es noch genug Kinder und Jugendliche gibt, welche sich dort noch in Gruppen treffen. Das geht einfach nicht mehr.
Bisher fehlen uns die rechtlichen Möglichkeiten, dies zu sanktionieren.
Künftig werden diese Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz aber unter Strafe stehen!

Liebe Eltern: bitte übernehmen Sie Verantwortung für unsere gefährdeten Mitbürger!
Lassen Sie ihre Kinder nicht auf Spiel- und Sportplätze. Selbst wenn diese nicht zur Risikogruppe gehören, so sind Sie doch Multiplikatoren.

Erstaunt war ich auch, dass sich immer noch Menschen gemeinsam treffen, ohne die vom Robert Koch Institut vorgegebenen Abstände zu wahren.
In Gruppen im Café eng beieinander zu sitzen ist für die nächste Zeit einfach nicht mehr möglich.
Überlegen Sie, was wirklich noch nötig ist!
Bleiben Sie zuhause!

Und, das kommt von Herzen:
bleiben Sie gesund!

Ihr Timo Natter