JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Neues aus Langenbrettach: Gemeinde Langenbrettach

Seitenbereiche

Neues aus Langenbrettach
Autor: GELÖSCHT Nur noch für Archivierungszwecke da
Artikel vom 26.03.2020

Zusammefassung von BM Timo Natter Stand 25.03.2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wer mir vor 2 Wochen gesagt hätte, wo wir heute stehen, den hätte ich sicher überrascht angeschaut. Es hat sich in sehr kurzer Zeit sehr viel geändert.
Schwer zu verstehen.
Aber die Wochen der Entscheidungen liegen im Wesentlichen hinter uns.
Jetzt müssen wir warten.
Darauf, wie sich die Ausbreitung entwickelt.
Was kommen wird.

An dieser Stelle darf ich mich bei allen bedanken, welche mich die letzten Wochen unterstützt haben.
Wir haben im Rathaus, nach intensiver Vorberatung mit Herrn Preuss, bereits im Vorfeld unsere EDV umgestellt.
Jeder Mitarbeiter hatte bereits vor der Eskalation die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten.
Das hat sich in den letzten 10 Tagen sehr bewährt. Wir haben früh das Team aufgeteilt und sind auf jeden Fall als Verwaltung immer handlungsfähig.

Gerne hätte ich bereits montags die Kindergärten geschlossen.
Allein, es fehlte noch die gesetzliche Grundlage.
Bei den Spiel- und Bolzplätzen waren wir dann, auch ohne Rechtsgrundlage, konsequenter und auch früh dran.

Viele Eltern waren einsichtig. Ich wünsche mir, dass das so bleibt.
Ihre Kinder werden die nächsten Wochen daheim bleiben müssen.
Das heißt, wir haben die Vorbereitungen und die Umsetzung des Ausgangsverbots hinter uns.
Die Öffentlichkeit müssen wir aber noch fast 4 Wochen meiden.
Das wird schwer, vor allem wenn die Sonne dann wieder scheint und Alle nach draußen drängen.
Wir haben das Glück, in einer ländlichen Region zu leben. Viele Menschen haben einen eigenen Garten, einen Balkon. Nutzen Sie diese Möglichkeiten!
Und es bleibt immer noch die Chance, ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen.
Nutzen Sie auch diese.
Liebe Eltern. Ich habe immer wieder gehört, dass es nicht möglich ist, die Kinder zu trennen - sie spielen doch auch sonst immer miteinander!
Achten Sie, aus Verantwortung unseren Mitmenschen gegenüber darauf, dass eben diese Übertragungsmöglichkeit ausgeschaltet wird.
Kinder haben das Virus, ohne dass es zu spürbaren Auswirkungen kommen muss.
Deshalb sind sie die idealen Verteiler.
Schützen Sie die Großeltern, wenn sie nicht in einem Haushalt leben.

Liebe Großeltern: haben Sie Verständnis! Es geht auch, oder besser vor allem um Ihre Gesundheit.
Videotelefonie ist für alle Beteiligten eine Möglichkeit, sich zu sehen.

Viele von uns müssen derzeit weiterhin arbeiten, sei es als Handwerker, als Kaufmann, im Metallbau.
Vor allem aber müssen wir unsere Mitarbeiter im Einzelhandel, in den Bäckereien, Metzgereien schützen. Unsere Landwirte müssen ihre Felder bestellen.
Unsere Polizei soll uns weiter schützen.
Unterstützen Sie dieses funktionierende Gemeinwesen nach ihren Möglichkeiten.
Sei es nur, indem Sie daheim bleiben!
Und dadurch, dass Sie sich in den Geschäften so verhalten, wie Sie das von ihren Mitmenschen erwarten.
DISTANZ ist die neue Nähe!

Meine letzte Bitte an unsere jungen Mitbürger:
Ich habe am Sonntag Abend eine Grillparty auf einem privaten Grundstück auflösen müssen.
Ihr habt mich nicht verstanden. Aber lasst euch sagen - es ist nötig!

Wir alle sind gespannt, wie sich die Situation weiter entwickelt.
Hoffentlich zum Guten.
Bleiben Sie gesund.
Ihr
Timo Natter
Bürgermeister
Soweit für heute - wir tun unser bestes!

1.688Erreichte Personen664Interaktionen46463 Kommentare17 Mal geteiltLangenbrettachGefällt mirKommentierenTeilenKommentareRelevantesteKommentiere als Langenbrettach

Drücke die Eingabetaste zum Posten.

  • Bettina Müller Lieber Herr Natter, ich muss Ihnen ein Lob aussprechen. Sie machen das toll!
    • Gefällt mir
    •  · Antworten
    •  · Nachricht
    •  · 17 Std.
    1 Antwort
  • Frollein Michaela Marzano Grillparty? Wir können die Kinder nicht trennen die spielen sonst auch zusammen, ou no...
    Da fehlt wirklich das Verständnis.
    Danke für Ihre Arbeit, für Informationen, dies gilt wirklich allen Bürgermeistern und allen anderen im Hintergrund!...Mehr anzeigen1
    • Gefällt mir
    •  · Antworten
    •  · Nachricht
    •  · 7 Std.
    •  · Bearbeitet