Infoveranstaltung "Hochwasserschutz"
Informationsveranstaltung „Hochwasserschutz“
Der Wasserverband Neuenstadter Brettach hat am 8. März die Planung für den Hochwasserschutz im Brettachtal bei einer Veranstaltung in der Gemeindehalle vorgestellt.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Timo Natter ging der Vorsitzende des Wasserverbandes, Bürgermeister Martin Piott kurz auf die Geschichte der Verbandsgründung nach den schweren Hochwasserschäden 1978 ein.
Danach wurde den mehr als 70 interessierten ZuhörerInnen der derzeitige Stand der Planung durch das Büro Zink vorgestellt. Herr Dipl.-Ing. Sackmann erläuterte den favorisierten Standplatz des Dammes zwischen Langenbeutingen und Brettach.
Dabei soll ein Bauwerk entstehen, welches dem 50-jährigen Hochwasserschutz im Brettachtal dient. Insbesondere den Unterlauf der Brettach gilt es dabei zu schützen.
Nach dem Vortrag schloss sich eine einstündige Gesprächsrunde an, in der die Betroffenen Landwirte und Grundstückseigentümer ihre Fragen und Bedenken äußerten.
Insgesamt darf man gespannt sein, wie sich die weitere Planung, auch unter den Aspekten von Umweltschutz, Landschaftsbild und notwendigem Hochwasserschutz entwickelt.
An mindestens 2 weiteren Veranstaltungen sollen die Langenbrettacher Bürger in den nächsten Jahren auf dem aktuellen Stand gehalten werden, sagte Bürgermeister Natter zu.