Veranstaltungen
Mitarbeiterfest Kirchengemeinde
Männervesper in Brettach
Herzliche Einladung zum Männervesper mit Herrn Werner Berr, Gründer und Leiter der Motorrad-Gottesdienste auf dem Trautenhof. Thema: „Was trägt und stärkt mich im Leben.“ Wie immer beginnen wir um 19.00 Uhr mit dem Vesper.
Kinderfasching
Hinweis: Termin wurde vom 11.02.2023 auf Sonntag den 12.02.2023 verlegt.
Vorverkaufkasse ab 28.01.2023 Dorfladen Langenbeutingen & Getränke Wörbach Brettach
Förderverein Grundschule Langenbrettach e.V. (foerderverein-langenbrettach.de)
Öffentliche Gemeinderatssitzung
Einwohnerversammlung mit information
Mittagstisch
10. offener, gemeinsamer Mittagstisch in Langenbrettach für
„JUNG und ALT“
Nur mit Anmeldung und vorheriger Essensbestellung möglich
2. Brennholzversteigerung
2.Brennholzversteigerung Gemeindewald Langenbrettach
Flächenlose und Brennholz in langer Form (Brennholzpolter) aus folgenden Waldorten des Gemeindewaldes Langenbrettach werden am Samstag, den 18. Februar 2023 ab 10.00 Uhr an der Blockhütte im Distrikt 1 Oberer Wald versteigert:
Flächenlose Distrikt 1 Oberer Wald
-Abt. 5 Wirbelbrunnen (Nr. 151 - 153)
-Abt. 6 Remmling (Nr. 161 – 164)
Flächenlose Distrikt 3 Unterer Wald
-Abt. 1 Eichbühl (Nr. 311 und 312)
-Abt. 2 Schweinsgrube (Nr. 321 - 324)
Flächenlose Distrikt 4 Brettacher Holz
-Abt. 7 Dachsbau (Nr. 471 und 472).
Brennholzpolter
Fertig aufbereitete Polter liegen an folgenden Waldwegen:
Distrikt 1 Oberer Wald (Holzliste 706)
Blockhüttenweg, Hochbehälterweg und Wirbelbrunnenweg (P. 1 – 30)
(Holzliste 708)
Unterer und Oberer Remmlingweg (P. 31 - 38)
Distrikt 4 Brettacher Holz (Holzliste 707)
Seeweg und Tabachweg (P. 1 - 12)
(Holzliste 704)
Seeweg (P. 96)
Distrikt 3 Unterer Wald (Holzliste 707)
Tabachweg, Bohnholzweg und Eichbühlweg (P. 13 - 49)
(Holzliste 704)
Tabachweg (P. 95).
Die Polter werden mit der entsprechenden Nummer sowie der Masse in Festmetern (1 Festmeter entspricht ca. 1,4 Raummetern) gekennzeichnet. Zur Besichtigung der Lose ist das Befahren der Waldwege mit einer max. Geschwindigkeit von 30 km/h auf eigene Verantwortung erlaubt. Auf Waldbesucher und Absperrungen ist besonders zu achten. Für die Abfuhr des Holzes gilt eine Frist bis 30. September 2023 / Aufarbeitungsfrist: 30. April 2023.
Die Versteigerung wird wieder von der Freiwilligen Feuerwehr Langenbrettach bewirtschaftet.
Alle Brennholzinteressenten sind herzlich eingeladen.